Strafabgabe für alle Berliner Unternehmen droht!

Ab 2027 droht die Ausbildungsplatzabgabe.

Das Gesetz würde jedes Unternehmen zusätzlich belasten ohne die eigentlichen Probleme auf dem Ausbildungsmarkt zu lösen. Statt mehr Ausbildung drohen mehr Bürokratie, Klagen und Unsicherheit.

Gute-Tat-Marktplatz und "Wirtschaft wirkt"

Gesellschaftliche Verantwortung übernehmen: CSR für kleine Unternehmen

Bürgergesellschaftliches Engagement oder Corporate Social Responsibility (CSR), ist für viele Unternehmen wichtig. Auch jenseits gesetzlicher Standards und Berichtspflichten möchten sich Firmen für die Allgemeinheit einbringen. Dabei gibt es verlässliche Partner und Beratungsmöglichkeiten.

Bäume pflanzen durch Firmen als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz

Firmen engagieren sich für den Umwelt- und Klimaschutz

Die IHK Berlin hat sich dem “Leitbild Ehrbarer Kaufleute” verpflichtet. Sie veranstaltet auch jährlich den Gute-Tat-Marktplatz als Vernetzungsevent, um neue Partnerschaften zu knüpfen und gemeinsam gesellschaftliches Engagement zu gestalten. Soziale Organisationen präsentieren dabei Projekte, für die sie Unterstützung suchen – sei es durch Sachspenden, Dienstleistungen, Know-how oder durch das freiwillige Engagement von Mitarbeitenden.

Einen ähnlichen Ansatz wählte das Deutsche Rote Kreuz. Das Programm „Wirtschaft wirkt“ ermöglicht Unternehmen, konkrete humanitäre Projekte weltweit zu fördern – von akuter Nothilfe bis zur langfristigen Krisenvorsorge. Das Ziel: nachhaltige Veränderung bewirken und gleichzeitig das unternehmerische Engagement glaubwürdig sichtbar machen. Weitere Informationen unter www.drk.de/wirtschaftwirkt