Von Employer Branding bis Corporate Influencing: Unternehmen stehen vor der Herausforderung, innovative Wege einzuschlagen. Zum Einsatz kommt dabei auch Künstliche Intelligenz.
Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für Berliner Unternehmerinnen und Unternehmer. Die IHK lädt zu "Work in Berlin - Talente gewinnen" ein, einem Forum für konkrete Lösungen und Wissensvermittlung bei der Fachkräfteeinwanderung.
Die Unternehmen suchen händeringend nach Arbeitskräften mit IT-Kenntnissen. Die Berliner ReDi School hat dafür eine Zielgruppe erschlossen: Geflüchtete. Bisher erschweren Sprachbarrieren und Bürokratie ihre Integration in den Arbeitsmarkt. Es gibt aber Wege - und jede Menge motivierte Menschen.
In Berlin fehlen Azubis, nicht Lehrstellen - wie Unternehmen damit umgehen
Unternehmen in Berlin suchen händeringend Fachkräftenachwuchs. Gegen Bewerbermangel und fehlende Basiskompetenzen hilft am allerwenigsten eine Ausbildungsplatzumlage. Hier erzählen Firmen, wie sie mit der Situation umgehen.
So kommen ausländische Fachkräfte in deutsche Kliniken
In kaum einer Branche fehlt so viel Personal wie in der Gesundheitswirtschaft. Ein Berliner Sozialunternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die Fachkräfteeinwanderung zu erleichtern. Dabei müssen sie einige bürokratische Hürden überwinden.
Lesezeit: 5 Minuten
Maximilian Münster
Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden funktionale Cookies, damit die Website richtig läuft, analytische Cookies um Ihr Verhalten zu messen und Marketing-Cookies für die Personalisierung von Anzeigen und Inhalten. Wir sammeln Daten darüber, wie Sie unsere Website nutzen, um die Nutzung unserer Website anzupassen oder zu personalisieren. Die durch Marketing-Cookies gesammelten Daten werden auch an Dritte weitergegeben. Wenn Sie auf „Alles akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem zu. Möchten Sie weitere Informationen? Lesen Sie unsere „Datenschutzerklärung“.