Strafabgabe für alle Berliner Unternehmen droht!

Ab 2027 droht die sogenannte Ausbildungsplatzumlage.

Das Gesetz würde jedes Unternehmen zusätzlich belasten ohne die eigentlichen Probleme auf dem Ausbildungsmarkt zu lösen. Statt mehr Ausbildung drohen mehr Bürokratie, Klagen und Unsicherheit.

KfW und Berlin starten digitalen Gründungsprozess
Gründen per App

KfW und Berlin starten bundesweit ersten vollständig digitalen Gründungsprozess

Ab sofort können Gründerinnen und Gründer in Berlin ihre Gewerbe- und Steueranmeldung digital über die Gründerplattform-App der KfW erledigen. Ein interaktiver Fragebogen erstellt automatisch alle erforderlichen Formulare, die gebündelt an die zuständigen Behörden übermittelt werden. Die Zahlung der Gebühren ist ebenfalls direkt in der App möglich. Damit entfallen die getrennten Anmeldungen bei Gewerbe- und Finanzamt.

Lesezeit: 2 Minuten
Leah Wilp
Auf dem Bild ust ein Mann mit Brille und blauem Anzug zu sehen, der in einer futuristisch anmutenden Halle steht.
Bürokratie bremst Innovationsstandort Tegel

IHK-Präsident Stietzel fordert Umsetzung des Zukunftsorts Urban Tech Republic

IHK-Präsident Sebastian Stietzel fordert von der Berliner Politik die Realisierung des Projektes Urban Tech Republic auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel. Dieser geplante Zukunftsort solle zum Kraftzentrum der Berliner Innovationspolitik werden – und sei doch bis heute kaum mehr als ein Versprechen geblieben, kritisiert Sebastian Stietzel in diesem Gastbeitrag.

Sebastian Stietzel
Auf dem Bild ist eine blonde Frau mit blauem Puulover zu sehen, die auf einem Stuhl sitzt.
Gründer und mentale Gesundheit

„Darum bekommen Gründer doppelt so oft eine Depression“

Lesezeit: 5 Minuten
KLAR.MONTAG! Neue Folge

Masterclass: Vor Bürokratie verzagen? Chaos wagen!

Dauer: 1 Minute
Kostenlose Workshops

Nachhaltigkeits-Workshop hilft Firmen, CO₂ zu sparen

Lesezeit: 6 Minuten
Weiße Tastaturtasten auf grauem Untergrund, unten das Wort 'INCLUSION' aus einzelnen Tasten gelegt
Online-Services

Das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und wie Unternehmen damit umgehen

Lesezeit: 6 Minuten
Neue Regelung

Ab 28. Juni: Barrierefreiheit auf Webseiten

Lesezeit: 1 Minute
Neues Verfahren zu Bauabfallcontainern

Digitalisierung - nein, danke! Neue Bürokratie des Senats im Straßenverkehr

Lesezeit: 2 Minute
Personen auf der Bühne
FACHKRÄFTE

Geflüchtete gegen den Fachkräftemangel in der IT

Lesezeit: 5 Minuten
Digitalisierung der Verwaltung

Berlin-Open-Data-Day 2025

Lesezeit: 1 Minute