IHK Berlin engagiert sich

Mehr Berufsorientierung im neuen Schuljahr

Zum Start des neuen Schuljahres 2025/2026 weiten die IHK Berlin und die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie das Projekt „BOOM! – Berufsorientierung organisiert und modular“ aus. Es knüpft an die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Schulen und Wirtschaft an und schafft konkrete Brücken zwischen Unterricht und Arbeitswelt.

Mehr Berliner Schülerinnen und Schüler sollen beteiligt werden

Ab sofort profitieren vier Berliner Schulen von zusätzlicher Unterstützung in der Beruflichen Orientierung: die Gemeinschaftsschule auf dem Campus Rütli, die Wilhelm-Bölsche-Schule, die Friedrich-Bergius-Schule sowie die Willy-Brandt-Schule, an der „BOOM!“ bereits seit zwei Jahre erfolgreich läuft. Perspektivisch ist geplant, das Projekt auf weitere Schulen auszuweiten. Es ist zunächst bis Ende 2029 angelegt und wird im Rahmen des Programms „Kooperationsmanager im 11. Pflichtschuljahr“ mit insgesamt 4,9 Millionen Euro gefördert. Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 bis 10 werden gezielter und praxisnäher auf den Übergang in Ausbildung und Beruf vorbereitet. “Mangelnde berufliche Orientierung ist eines der Haupthindernisse in der Besetzung der vielen freien Ausbildungsplätze”, so IHK-Hauptgeschäftsführerin Manja Schreiner. Genau da setzt das Projekt erfolgreich an.