Jährliches Kulturevent

Lange Nacht der Museen am Samstag

Einmal im Jahr öffnen Berliner Museen, Sammlungen, Gedenkstätten und Ausstellungshäuser ihre Türen bis tief in die Nacht. Am 30. August lautet das Schwerpunktthema Liebe, das genaue Programm wird am Dienstag vorgestellt.

Ob Museumsinsel oder anderswo: am 30.8. werden Tausende in die Kultureinrichtungen strömen

Die Lange Nacht der Museen wurde 1997 in Berlin erfunden und seitdem weltweit kopiert. Zehntausende Berlinerinnen und Berliner sowie Gäste aus aller Welt nutzen jedes Jahr die Gelegenheit, um die über 70 teilnehmenden Einrichtungen zu ungewöhnlichen Uhrzeiten und mit einem besonderen Programm zu erfahren. Die Kosten für die Museumsnacht mit 750 Teil-Events werden komplett durch Eintrittsgelder gedeckt, berichten die Kulturprojekte Berlin als Organisator.