Strafabgabe für alle Berliner Unternehmen droht!

Ab 2027 droht die sogenannte Ausbildungsplatzumlage.

Das Gesetz würde jedes Unternehmen zusätzlich belasten ohne die eigentlichen Probleme auf dem Ausbildungsmarkt zu lösen. Statt mehr Ausbildung drohen mehr Bürokratie, Klagen und Unsicherheit.

Gründen per App

KfW und Berlin starten bundesweit ersten vollständig digitalen Gründungsprozess

Ab sofort können Gründerinnen und Gründer in Berlin ihre Gewerbe- und Steueranmeldung digital über die Gründerplattform-App der KfW erledigen. Ein interaktiver Fragebogen erstellt automatisch alle erforderlichen Formulare, die gebündelt an die zuständigen Behörden übermittelt werden. Die Zahlung der Gebühren ist ebenfalls direkt in der App möglich. Damit entfallen die getrennten Anmeldungen bei Gewerbe- und Finanzamt.

KfW und Berlin starten digitalen Gründungsprozess

„Das digitale Verfahren senkt bürokratische Hürden und stärkt den Wirtschaftsstandort Berlin“, sagt Melanie Kehr, Vorständin der KfW. Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey ergänzt: „Berlin ist damit bundesweit Vorreiter bei der Digitalisierung der Verwaltung.“

Mehr Infos: https://gruenderplattform.de/

Quelle: www.berlin.de