Messe in Berlin

Die VENUS Berlin 2025 startet mit neuer Business Area

Seit fast drei Jahrzehnten ist die VENUS Berlin ein fester Bestandteil des Messekalenders der Hauptstadt. Was 1997 als Fachmesse für Erotik und Lifestyle begann, hat sich zur größten Veranstaltung ihrer Art in Europa entwickelt. Über 270 Aussteller aus rund 40 Ländern und mehr als 30.000 Besucher jährlich unterstreichen ihre internationale Bedeutung.

Eröffnung der Messe Venus Berlin 2025

Die Venus Berlin 2025 wurde auf dem Messegelände eröffnet

2025 rückt mit der neuen Business Area der B2B-Aspekt in den Mittelpunkt. An den ersten beiden Messetagen bietet sie Herstellern, Händlern, Dienstleistern und Creators einen exklusiven Rahmen für Networking und Geschäftsanbahnung. Während Messen früher vor allem als B2C-Schaufenster dienten, hat sich ihr Schwerpunkt verschoben: Neue Produkte sind für Kunden längst online sichtbar, der eigentliche Mehrwert liegt nun im B2B-Austausch. Unternehmen erwarten konkrete Geschäftsergebnisse statt bloßer Präsenz. B2B-Bereiche schaffen dafür die passende Umgebung, indem sie Entscheider zusammenbringen, Vertrauen fördern und Kooperationen ermöglichen und so die Messe zu einem Ort machen, an dem Partnerschaften entstehen und Märkte reifen.

Für Berlin sind Großveranstaltungen ein wichtiger Standortfaktor. Sie ziehen internationale Besucher an, beleben Hotellerie, Gastronomie und Dienstleistungssektoren und stärken das Bild der Hauptstadt als global vernetzter Wirtschaftsstandort. Die VENUS zeigt, dass Berlin nicht nur in klassischen Leitindustrien, sondern auch in spezialisierten Märkten internationale Strahlkraft entfalten kann.