Interessenvertretung

125 Jahre Handwerkskammer Berlin

Am 8. Juli feierte die HWK ihr 125-jähriges Bestehen. Die Kammer steht für Selbstverwaltung, Interessenvertretung und vielfältige Dienstleistungen für das Berliner Handwerk. Die Stadtgesellschaft gratuliert.

Gemeinsam für die Berliner Wirtschaft und die duale Ausbildung: HWK und IHK

Bei der Feier mit Carola Zarth (Präsidentin) und Jürgen Wittke (Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer) gratulierte der Regierende Bürgermeister, Kai Wegner. Im Programm war auch die Ehrung von traditionsreichen Betrieben. Die Industrie- und Handelskammer gratulierte und freute sich über viele gemeinsame Projekte wie die Nachfolgezentrale oder die Praktikumswoche sowie Kampagnen zur Stärkung der dualen Ausbildung.