Strafabgabe für alle Berliner Unternehmen droht!

Ab 2027 droht die Ausbildungsplatzabgabe.

Das Gesetz würde jedes Unternehmen zusätzlich belasten ohne die eigentlichen Probleme auf dem Ausbildungsmarkt zu lösen. Statt mehr Ausbildung drohen mehr Bürokratie, Klagen und Unsicherheit.

Shorts

cybersecurity, sicherheit im netz, technologie
IBB lädt ein

Defence & Tech Event: Brücken bauen zwischen Technologie, Geopolitik und Wirtschaft

Lesezeit: 1 Minute
Leah Wilp
BerufSBILDUNG GEGEN DEN FACHKRÄFTEMANGEL

„Allianz für Aus- und Weiterbildung“: Neue Ziele definiert

Lesezeit: 1 Minute
DEKADE FÜR INNOVATION UND TRANSFORMATION

Berliner Wirtschaft bekennt sich zur Zukunftsdekade 2034–2044

Lesezeit: 1 Minute
Fabian Nestler
Kai Wegner und Franziska Giffey im Berliner "House of Games"
Innovationen & KI

Berlin Creative Tech Summit bringt digitale Vordenker zusammen

Lesezeit: 1 Minute
Leah Wilp
Gestiegene Konsumausgaben und Sparquote der privaten Haushalte im Jahr 2023 in Berlin
Konsum- und Sparverhalten in Berlin 2023

Konsumanstieg 2023: Berlin mit bundesweitem Spitzenwert

Lesezeit: 1 Minute
Leah Wilp
ToolTime, Marcel Mansfeld, CEO
Neuausrichtung bei ToolTime

Führungswechsel bei ToolTime: Marcel Mansfeld wird neuer CEO

Lesezeit: 1 Minute
Leah Wilp
Baubeginn für das Projekt "Havelschanze" in Berlin-Spandau
Neues Quartier in Spandau

Grundsteinlegung für das "Job & Wohnen" Pilotprojekt Havelschanze

Berufsorientierung an Schulen

5 Jahre Talente-Check

Lesezeit: 1 Minute
European Parliament of Enterprises

Europäische Wirtschaftspolitik braucht ein Umsteuern, fordern Unternehmen

Lesezeit: 1 Minute
Leah Wilp
Fast die Hälfte des Sondervermögens für Baumpflanzungen?
Gesetz zu Baum-Entscheid beschlossen

Fast die Hälfte des Sondervermögens für Baumpflanzungen?

Lesezeit: 1 Minute
Leah Wilp