Strafabgabe für alle Berliner Unternehmen droht!

Ab 2027 droht die Ausbildungsplatzabgabe.

Das Gesetz würde jedes Unternehmen zusätzlich belasten ohne die eigentlichen Probleme auf dem Ausbildungsmarkt zu lösen. Statt mehr Ausbildung drohen mehr Bürokratie, Klagen und Unsicherheit.

Shorts

Die Darstellung des Preisträgers auf der Webseite des TYPO3 Awards
In eigener Sache

Berliner Wirtschaft Online mit dem TYPO3 Award 2025

Lesezeit: 1 Minute
Plakat EnergieEinsparInitiative Berlin
Energieeinsparungen von Unternehmen und Verbänden

Die EnergieEinsparInitiative Berlin erneuert Sprechergremium

Lesezeit: 1 Minute
Das Rote Rathaus in Berlin
Rechnungshof: Berliner Jahresbericht 2025

Landesrechnungshof Berlin legt Sparappell vor

Lesezeit: 1 Minute
Superhuman, Innovative Bürofläche, Potsdamer Platz, IMAX
Center am Potsdamer Platz

Vom Kino zum KI-Hub: Superhuman zieht ins ehemalige IMAX am Potsdamer Platz

Lesezeit: 1 Minute
Leah Wilp
Air Canada fliegt ab Sommer 2026

Montreal: Neue Langstreckenverbindung ab BER

Lesezeit: 1 Minute
Manja Schreiner, IHK Berlin, IP Festival
Forschung trifft Wirtschaft

IP Festival Berlin: Patente und Innovationen für Unternehmen

Lesezeit: 1 Minute
Leah Wilp
WeihnachtsZauber Gendarmenmarkt
Ergebnisse der BCSD-Umfrage

Zum Start der Weihnachtsmärkte: Auflagen, Kosten und Gebühren setzen Veranstalter unter Druck

Lesezeit: 1 Minute
70 Konzepte für ein modernes Berlin

Neustart Berlin: Die besten Zukunfts-Ideen für die Metropole

Lesezeit: 1 Minute
Leah Wilp
Die Gründer von Integral Anil Baykal und Lukas Zörner
Berliner FinTech-Szene

KI-Startup Integral übernimmt cleverlohn

Lesezeit: 1 Minute
Die Aveato-Gründer und Alexander Schad und Kaspar Althaus
Berliner Catering-Unternehmen

Alexander Schad verlässt Aveato zum Jahresende

Lesezeit: 1 Minute