Strafabgabe für alle Berliner Unternehmen droht!

Ab 2027 droht die Ausbildungsplatzabgabe.

Das Gesetz würde jedes Unternehmen zusätzlich belasten ohne die eigentlichen Probleme auf dem Ausbildungsmarkt zu lösen. Statt mehr Ausbildung drohen mehr Bürokratie, Klagen und Unsicherheit.

Shorts

Die Friedrichstraße am S-Bahnhof
Zukunft der Geschäftsstraße in Berlin-Mitte

Pläne für Neugestaltung der Friedrichstraße präsentiert

Lesezeit: 1 Minute
Women take Future, Franziska Giffey, Nachfolgerin, Frauen in der Wirtschaft
Nachfolge sichern, Zukunft gestalten

Unternehmerinnen & Nachfolge im Fokus: Women Take Future 2.0

Lesezeit: 1 Minute
Leah Wilp
Entlastung für Airlines und Passagiere

Luftverkehr: Steuersenkung hilft Standort

Lesezeit: 1 Minute
Leah Wilp
Neuer Bewerbungsrekord

Berliner Unternehmerinnen des Jahres: Die Ausgezeichneten

Lesezeit: 1 Minute
Leah Wilp
Working Space, Innovations-Space, WISTA, Kai Wegner
Neue Arbeitswelt im Ludwig Erhard Haus

IHK Berlin und WISTA eröffnen Innovations-Space

Lesezeit: 2 Minuten
Leah Wilp
Ausbildung

Umstrittene Ausbildungsplatzabgabe Thema im Abgeordnetenhaus

Lesezeit: 1 Minute
KI-Boom

Google investiert in Berlin und Deutschland

Lesezeit: 1 Minute
Fabian Nestler
Nicole Korset-Ristic, Vorständin Einkauf & Sortiment der BIO COMPANY und IHK-Vizepräsidentin
Lebensmittel-Lieferdienste

Bio Company verstärkt Kooperation mit Wolt

Lesezeit: 1 Minute
cybersecurity, sicherheit im netz, technologie
IBB lädt ein

Defence & Tech Event: Brücken bauen zwischen Technologie, Geopolitik und Wirtschaft

Lesezeit: 1 Minute
Leah Wilp
BerufSBILDUNG GEGEN DEN FACHKRÄFTEMANGEL

„Allianz für Aus- und Weiterbildung“: Neue Ziele definiert

Lesezeit: 1 Minute