BW Online – Wirtschaft, Politik und News aus Berlin

Strafabgabe für alle Berliner Unternehmen droht!

Ab 2027 droht die Ausbildungsplatzabgabe.

Das Gesetz würde jedes Unternehmen zusätzlich belasten ohne die eigentlichen Probleme auf dem Ausbildungsmarkt zu lösen. Statt mehr Ausbildung drohen mehr Bürokratie, Klagen und Unsicherheit.

Ein Mann lehnt mit verschränkten Armen an einer hellen Betonwand und trägt ein schwarzes Hemd.
Intellectual Property

Beim Technologietransfer ist noch Luft

Rund 90 Patente werden Berliner Hochschulen beim „IP Festival“ am 25. November präsentieren. Aber wie aussagekräftig ist die Zahl von Patenten überhaupt bei der Beurteilung von Innovationskraft? Und wie transferieren die Berliner Hochschulen ihre Forschungsergebnisse in die Wirtschaft?

Lesezeit: 3 Minuten
Christian Buck
Berlins größte private Arbeitgeber warnen vor der Ausbildungsplatzabgabe
Offener Brief der Wirtschaft

Ausbildungsplatzabgabe: Berlins größte private Arbeitgeber warnen vor Folgen für den Standort

In einem gemeinsamen Appell rufen Berlins größte private Arbeitgeber Senat und Abgeordnete auf, die geplante Ausbildungsplatzabgabe nicht umzusetzen. Die Initiatoren warnen vor negativen Folgen der Abgabe für den Wirtschaftsstandort Berlin. „Wir, die größten privaten Arbeitgeber in Berlin, sind ein zentraler Bestandteil der Wirtschaft in der Hauptstadt. Unsere Investitionen und Innovationen tragen dazu bei, dass sich Berlin zu einem dynamischen Standort in Europa entwickelt hat“, heißt es in dem Schreiben.

Lesezeit: 2 Minuten
Cyberkriminalität

Mittelständische Unternehmen: „Cyberangriffe auf Kunden erleben wir jeden Tag“

Lesezeit: 5 Minuten
SERIE: KLAR. MONTAG! #13

Business Masterclass: KI wirkt nur mit echter Führung

Dauer: 5 Minuten

Keine Lust zu Lesen?

SERIE 7 x 3 = 21

Ultrakurz gefragt: Timm Schwaar, Mitgründer des Start-ups Safia Technologies

Timm Schwaar war 2022 Mitgründer des Start-ups Safia Technologies. Gemeinsam mit dem Chemiker Peter Carl führte Schwaar die Technologie aus dem Forschungslabor in die Anwendung. Heute verantwortet er bei Safia Business Development, Finanzierung und Kundenbeziehungen.

Dauer: 1 Minute
Hilmar Poganatz
November-Schwerpunkt Cybersecurity

Cybersecurity-Experte Andreas Rohr: „Geschäftsführer haften, wenn sie sich nicht kümmern“

Dauer: 2 Minuten
Michael Gneuss
SERIE: KLAR. MONTAG! #12

Business Masterclass: Sanieren mit Seele

Dauer: 2 Minuten
Hilmar Poganatz

Schlagzeilen aus der Berliner Wirtschaft

KI-Boom

Google investiert in Berlin und Deutschland

Lesezeit: 1 Minute
Nicole Korset-Ristic, Vorständin Einkauf & Sortiment der BIO COMPANY und IHK-Vizepräsidentin
Lebensmittel-Lieferdienste

Bio Company verstärkt Kooperation mit Wolt

Lesezeit: 1 Minute
cybersecurity, sicherheit im netz, technologie
IBB lädt ein

Defence & Tech Event: Brücken bauen zwischen Technologie, Geopolitik und Wirtschaft

Lesezeit: 1 Minute
BerufSBILDUNG GEGEN DEN FACHKRÄFTEMANGEL

„Allianz für Aus- und Weiterbildung“: Neue Ziele definiert

Lesezeit: 1 Minute
DEKADE FÜR INNOVATION UND TRANSFORMATION

Berliner Wirtschaft bekennt sich zur Zukunftsdekade 2034–2044

Lesezeit: 1 Minute
Kai Wegner und Franziska Giffey im Berliner "House of Games"
Innovationen & KI

Berlin Creative Tech Summit bringt digitale Vordenker zusammen

Lesezeit: 1 Minute
Gestiegene Konsumausgaben und Sparquote der privaten Haushalte im Jahr 2023 in Berlin
Konsum- und Sparverhalten in Berlin 2023

Konsumanstieg 2023: Berlin mit bundesweitem Spitzenwert

Lesezeit: 1 Minute
ToolTime, Marcel Mansfeld, CEO
Neuausrichtung bei ToolTime

Führungswechsel bei ToolTime: Marcel Mansfeld wird neuer CEO

Lesezeit: 1 Minute
Baubeginn für das Projekt "Havelschanze" in Berlin-Spandau
Neues Quartier in Spandau

Grundsteinlegung für das "Job & Wohnen" Pilotprojekt Havelschanze

Berufsorientierung an Schulen

5 Jahre Talente-Check

Lesezeit: 1 Minute