BW Online – Wirtschaft, Politik und News aus Berlin

Strafabgabe für alle Berliner Unternehmen droht!

Ab 2027 droht die Ausbildungsplatzabgabe.

Das Gesetz würde jedes Unternehmen zusätzlich belasten ohne die eigentlichen Probleme auf dem Ausbildungsmarkt zu lösen. Statt mehr Ausbildung drohen mehr Bürokratie, Klagen und Unsicherheit.

Eine Frau mit langen blonden Haaren und blauer Bluse sitzt lässig auf einem Stuhl
Gründerin Hanna Scholz

Mit Mut und Ingwerlikör in die Selbstständigkeit

Als im zweiten Corona-Lockdown ihre beiden Einkommensquellen als Schauspielerin und in der Gastronomie auf Eis lagen, machte Hanna Scholz aus der Not eine Tugend. Sie gründete ihr Start-Up mit nur einem Produkt.

Lesezeit: 3 Minuten
Kerstin Bähren
Mann lehnt an einem Tisch in einem Meetingraum mit einem Fernseher im Hintergrund.
November-Schwerpunkt Cybersicherheit

Wissenswertes über Cybersecurity

Die DCSO Deutsche Cyber-Sicherheitsorganisation GmbH hat zu ihrem zehnjährigen Firmenjubiläum ein Whitepaper mit dem Titel „Insights Report 2025 – Wo Angreifer erfolgreich sind und was man davon lernen kann“ herausgegeben. Die Berliner Wirtschaft greift drei Fakten heraus, die Sie möglicherweise noch nicht kannten.

Lesezeit: 2 Minuten
Michael Gneuss
Nahaufnahme einer großen Turbinenwelle mit vielen schräg angeordneten Metallflügeln in einer Industriehalle
Intellectual property

Siemens Energy: Wettbewerbsvorteil Wissen

Lesezeit: 3 Minuten
Person sitzt seitlich auf einem roten Stuhl, trägt graue Hose, weiße Bluse und grünen Pullover, hält Arm auf Stuhllehne.
Bürokratie

Wenn Pflege zur Liquiditätsfalle wird

Lesezeit: 3 Minuten

Keine Lust zu Lesen?

November-Schwerpunkt Cybersecurity

Cybersecurity-Experte Andreas Rohr: „Geschäftsführer haften, wenn sie sich nicht kümmern“

Andreas Rohr ist Geschäftsführer der DCSO Deutsche Cyber-Sicherheitsorganisation GmbH. Im Interview mit der „Berliner Wirtschaft“ spricht er über die größten Cyberrisiken, Abwehrmaßmahmen und die Sicherung der Unternehmensdaten.

Dauer: 2 Minuten
Michael Gneuss
SERIE: KLAR. MONTAG! #12

Business Masterclass: Sanieren mit Seele

Dauer: 2 Minuten
Hilmar Poganatz
SERIE 7 x 3 = 21

Ultrakurz gefragt: Silvain Toromanoff, Mitgründer von NeoCarbon

Dauer: 1 Minute
Hilmar Poganatz

Schlagzeilen aus der Berliner Wirtschaft

Kai Wegner und Franziska Giffey im Berliner "House of Games"
Innovationen & KI

Berlin Creative Tech Summit bringt digitale Vordenker zusammen

Lesezeit: 1 Minute
Gestiegene Konsumausgaben und Sparquote der privaten Haushalte im Jahr 2023 in Berlin
Konsum- und Sparverhalten in Berlin 2023

Konsumanstieg 2023: Berlin mit bundesweitem Spitzenwert

Lesezeit: 1 Minute
ToolTime, Marcel Mansfeld, CEO
Neuausrichtung bei ToolTime

Führungswechsel bei ToolTime: Marcel Mansfeld wird neuer CEO

Lesezeit: 1 Minute
Baubeginn für das Projekt "Havelschanze" in Berlin-Spandau
Neues Quartier in Spandau

Grundsteinlegung für das "Job & Wohnen" Pilotprojekt Havelschanze

Berufsorientierung an Schulen

5 Jahre Talente-Check

Lesezeit: 1 Minute
European Parliament of Enterprises

Europäische Wirtschaftspolitik braucht ein Umsteuern, fordern Unternehmen

Lesezeit: 1 Minute
Gesetz zu Baum-Entscheid beschlossen

Fast die Hälfte des Sondervermögens für Baumpflanzungen?

Lesezeit: 1 Minute
Azubiwohnheim, bezahlbarer Wohnraum
Kolping Jugendwohnen

Neues Azubiwohnheim in Berlin-Mitte ab 2026

Lesezeit: 2 Minuten
Ordnungsamt startet Schwerpunktkontrollen

Bezirk Mitte kontrolliert Mehrwegverpackungen im November

Lesezeit: 1 Minute
Der Flughafen Berlin-Brandenburg ist Wachstumsmotor der Hauptstadtregion
IHK zieht Bilanz nach 5 Jahren

Wie sich der Hauptstadtflughafen von der Lachnummer zum Erfolgsmodell entwickelte

Lesezeit: 2 Minuten