Erholung auf dem Wasser

Zahlen zur Branche Bootsverleih

Laut aktuellen Zahlen der IHK Berlin gibt es in der Hauptstadt genau 299 Unternehmen im Bereich "Bootsverleih". Mehr als drei Viertel davon sind Kleinunternehmen, nur 11 Firmen haben mehr als 3 Beschäftigte. In der Statistik nicht inbegriffen sind Anbieter von Schiffsfahrten auf Spree, Havel und Müggelsee.

Am Wasser lassen sich heiße Sommertage ertragen

Die aktuelle IHK-Statistik bietet weitere Einblicke in diesen Wirtschaftsbereich. So erreichte die Zahl der Gründungen im Jahr der Corona-Pandemie 2021 einen Höhepunkt mit 44 neu angemeldeten Unternehmen. Seit der deutschen Wiedervereinigung wurden insgesamt 728 Firmen gegründet, wovon 429 inaktiv sind. Nur knapp ein Drittel der aktiven Bootsverleihbetriebe ist mehr als zehn Jahre alt. Die mit großem Abstand meisten Unternehmen sind im Bezirk Treptow-Köpenick registriert, dahinter folgen Charlottenburg-Wilmersdorf und Friedrichshain-Kreuzberg.

Aktuelle Zahlen zum Wirtschaftsfaktor Wassertourismus wurden von den Industrie- und Handelskammern in Berlin-Brandenburg und weiteren Partnern in einer Studie eruiert. Der Umsatz stieg in beiden Bundesländern 2024 auf gut 300 Millionen Euro, die Branche zählt rund 6.100 direkt Beschäftigte. Für eine weitere positive Entwicklung setzen Wirtschaftsvertreter auf nachhaltige Innovation und den Infrastrukturausbau.