Berlin Partner zieht Bilanz

Investitionen von 668 Millionen Euro im 1. Halbjahr 2025

Die Wirtschaftsförderung von Berlin sieht in den Zahlen ein Zeichen für Wachstum und Innovation. Gut drei Viertel der Investitionssumme geht auf bereits ansässige Unternehmen zurück. Jeder dritte neu investierte Euro stammt aus der Gesundheitswirtschaft.

Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey und Berlin-Partner-Chef Stefan Franzke präsentierten die Zahlen

Berlin Partner blickt in den ersten sechs Monaten des Jahres auf 48 Neuansiedlungen zurück, davon über die Hälfte aus Deutschland. Herausfordernd bleibt die Lage in der internationalen Wirtschaft, insbesondere die Zollpolitik der USA. Eine “Task Force USA” soll die Auswirkungen der Trump-Politik auf den Wirtschafts- und Innovationsstandort Berlin analysieren und mögliche Antworten auf Landesebene entwickeln. 

Berlin verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 wieder die meisten Finanzierungsrunden der deutschen Startup-Szene (132), insgesamt gut ein Drittel aller deutschlandweit registrierten Deals. Besonders stark performte dabei der Bereich FinTech/InsurTech mit 257 Millionen Euro neuem Risikokapital.