Kultur-Statistik für 2024

13 Millionen Gäste in Berliner Museen

Letztes Jahr verzeichneten die vom Land Berlin geförderten Museen, Ausstellungshäuser und Gedenkstätten einen Besucherrückgang von 8,5% gegenüber 2023. Der Aufschwung nach den Corona-Lockdowns ist vorerst vorbei.

Wie die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt mitteilte, belegen diese Zahlen die ungebrochene Bedeutung der Kultur für die Hauptstadt. Die Gäste verteilten sich auch 2024 sehr unterschiedlich unter den geförderten Einrichtungen - die Stiftung Berliner Mauer verzeichnete gut 4,9 Millionen Besucherinnen und Besucher, die wenigsten entfielen auf das Werkbundarchiv - Museum der Dinge. Zum Vergleich: 2022 verzeichnete das meistbesuchte privat betriebene Museum 430.000 Gäste. Museen, Gedenkstätten und Kultur zählen seit Jahren zu den wichtigsten Gründen für einen Berlin-Besuch unter Touristinnen und Touristen.

Branchen Tourismus Magneten für die Massen
Lesezeit: 4 Minuten
Mateusz Hartwich