Grüne Chemie

Chemie-Start-ups gründen eigenen Lobbyverband

Unternehmen im Bereich grüne Chemie haben die Association of Industrial Green Chemistry (IGC) gegründet. Diese Organisation bündelt die Interessenvertretung auf europäischer Ebene und soll für mehr Sichtbarkeit der Branche sorgen. Eine Berliner Entrepreneurin gehört zu den Initiatoren.

Mit-Gründerin des neuen Verbandes: Sonja Jost

Bisher seien die Interessen von innovationsgetriebenen kleinen und mittleren Unternehmen weitgehend vom traditionellen industriellen Dialog ausgeschlossen, so die Gründerinnen und Gründer des Verbands. Zahlen des Verbands der Chemischen Industrie zeigen: Obwohl die Chemieindustrie drei- bis viermal größer sei als die gesamte Pharmaindustrie, erhalte sie deutlich weniger Risikokapital. Zwischen 2019 und 2021 flossen nur rund 0,2 Prozent des europäischen Wagniskapitals in Chemie-Start-ups. Die EU-Kommission hat am 8. Juli ihren neuen Aktionsplan für die Chemieindustrie veröffentlicht. Darin erkenne sie „die wesentliche Rolle der grünen und nachhaltigen Chemie“ an und kündigt an, Prozessinnovationen stärker zu integrieren. Zu den Mit-Gründern der IGC zählt auch das Berliner Start-up DUDE CHEM, dessen Geschäftsführerin Sonja Jost zugleich IHK-Vizepräsidentin ist.