Die Zahl der Arbeitslosen in der Hauptstadtregion ist gestiegen. Im August waren nach neuesten Zahlen 223.461 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, das sind 0,6 Prozent mehr als im Vergleichsmonat 2024.
Großbeerenstraße: Ein Vorbild für Unternehmensnetzwerke
Das Netzwerk Großbeerenstraße beweist seit vielen Jahren, wie Berliner Firmen durch Zusammenarbeit nicht nur wirtschaftlich profitieren, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung übernehmen können.
Berliner Wirtschaft bewertet Energiewende optimistischer
Die Berliner Wirtschaft zeigt sich 2025 erstmals seit Jahren optimistisch in Bezug auf die Energiewende. Doch Verwaltungsaufwand und fehlende Planungssicherheit hindern die Transformation – das zeigt das Energiewende-Barometer der IHK Berlin.
Berliner Wirtschaftswachstum besser als Bundesdurchschnitt
Die Berliner Wirtschaft wird 2025 voraussichtlich um ein Prozent wachsen. Damit läge die Bundeshauptstadt leicht über dem Bundesdurchschnitt. Das prognostiziert die Investitionsbank Berlin.
Blitzumfrage: US-Zollpolitik belastet Berliner Unternehmen schwer
Die US-Zollpolitik belastet die Berliner Unternehmen schwer. Das ergab eine Blitzumfrage vom 30. Juli bis 4. August. Danach spüren zwei Drittel der Unternehmen negative Auswirkungen der Zollvereinbarung zwischen den USA und der EU.
Berliner Mittelständler zu Innovation: „Die Neugier darf nicht sterben“
Ingo und Carsten Rückert wissen, dass sie eine mittelständische Firma wie Wilhelm Dreusicke regelmäßig neu erfinden müssen, damit sie zukunftsfähig bleibt. Zuletzt war es wieder so weit: Den Brüdern gelang der Einstieg in die Robotik.
Dussmann: vom Junggesellen-Heimpflegedienst zum Weltkonzern
Ganz klein angefangen, heute riesig - Dussmann setzt auf Transformation im Verbund von Familienunternehmen. Sein Geld verdient der Konzern vor allem mit Gebäudetechnik, Gebäudereinigung, Sicherheitsdiensten, Food Services, technischem Anlagenbau, Cybersecurity, Seniorenpflege- und betreuung sowie Ganztagsbetreuung von Kindern.
Eli Hamacher
Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden funktionale Cookies, damit die Website richtig läuft, analytische Cookies um Ihr Verhalten zu messen und Marketing-Cookies für die Personalisierung von Anzeigen und Inhalten. Wir sammeln Daten darüber, wie Sie unsere Website nutzen, um die Nutzung unserer Website anzupassen oder zu personalisieren. Die durch Marketing-Cookies gesammelten Daten werden auch an Dritte weitergegeben. Wenn Sie auf „Alles akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem zu. Möchten Sie weitere Informationen? Lesen Sie unsere „Datenschutzerklärung“.