Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 ausgelobt
Ab sofort können sich Unternehmen aus der Hauptstadtregion um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 bewerben. Es winken Preisgelder von insgesamt 75.000 Euro.
Die Einnahmen aus der "Übernachtungssteuer" stiegen 2024 signifikant gegenüber dem Vorjahr (58,7 Millionen Euro). Das geht aus der Antwort des Senats auf eine parlamentarische Anfrage hervor.
Dr. Linda und Lorenz Riele produzieren in dritter Generation Photometer, meist für Märkte außerhalb Europas. Die geopolitischen Spannungen verfolgen sie mit Sorge.
Wie sich die Berliner Wirtschaft für Krisen wappnen kann
Der „Operationsplan Deutschland“ definiert konkrete Aufgaben für Militär, Behörden und Wirtschaft. Ziel ist eine verbesserte Koordination und gegenseitige Unterstützung im Krisen- und Kriegsfall.
Im vergangenen Jahr meldete die IBB Gruppe 3,8 Mrd. Euro Förderung. Das ist eine Steigerung um zwei Drittel gegenüber 2023. In der klassischen Wirtschaftsförderung war das Geschäft jedoch rückläufig.
Das Traditionsunternehmen Geyer Umformtechnik übernimmt den Berliner Metall- und Blechverarbeitungsbetrieb ottim Metall. Das Geschäft wird vom neuen Eigentümer weitergeführt und die Beschäftigten übernommen.
Lesezeit: 1 Minute
Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden funktionale Cookies, damit die Website richtig läuft, analytische Cookies um Ihr Verhalten zu messen und Marketing-Cookies für die Personalisierung von Anzeigen und Inhalten. Wir sammeln Daten darüber, wie Sie unsere Website nutzen, um die Nutzung unserer Website anzupassen oder zu personalisieren. Die durch Marketing-Cookies gesammelten Daten werden auch an Dritte weitergegeben. Wenn Sie auf „Alles akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem zu. Möchten Sie weitere Informationen? Lesen Sie unsere „Datenschutzerklärung“.