Stadtentwicklung

Moderner Außenbereich mit Sitzbank, Baum mit Blättern und Glasfassade eines Gebäudes, Person lehnt an Mauer
Innovationscampus in Neukölln

NLND: Neuer Startup-Hotspot eröffnet

Mit dem Projekt „NLND“ – ausgesprochen „Neuland“ – wurde am 18. September ein zukunftsorientierter Campus feierlich eröffnet. Auf rund 150.000 Quadratmetern sollen Forschung, Wissenschaft und Startups aktiv mit Industrie und Mittelstand zusammenarbeiten.

Lesezeit: 2 Minuten
Milena Fritzsche
Nachnutzung des Flughafens Tegel

Urban Tech Republic: Zukunftsquartier muss kommen!

Die aktuelle Diskussion um die Kosten und den Zeitplan der Nachnutzung des TXL-Areals beunruhigt die Wirtschaft. IHK-Präsident Sebastian Stietzel warnt vor weiteren Verzögerungen. Der Vorschlag von Wirtschaftssenatorin Giffey, Teile des Sondervermögens des Bundes für die Sanierung zu nutzen, sollte ernsthaft geprüft werden.

Lesezeit: 2 Minuten
Mateusz Hartwich

Fokus

Gewerbequartier in Moabit

Berlin Decks: Produktion, Logistik und Kultur unter einem Dach

Unbeirrt von der Krise am Bau treibt die Beos AG die Realisierung des Gewerbeareals „Berlin Decks“ am Spreekanal voran. Bald ist das Quartier fertig, erste Mieter stehen auch fest.

Lesezeit: 3 Minuten
Mateusz Hartwich
Mann in einem schwarzen Anzug mit weißem Hemd und blauer Krawatte, steht vor einer neutralen Wand mit grauen Paneelen.
Andreas Irngartinger, DEGES

Autobahnbau in Berlin: „Nach dem Abriss der beiden Brücken im Frühjahr haben wir richtig Gas gegeben“

Der Berliner Wirtschaftsverkehr wird auch in den nächsten Jahren mit vielen Baustellen und Einschränkungen auf den Autobahnen der Hauptstadt leben müssen. Andreas Irngartinger, technischer Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung der Deges GmbH, spricht im Interview über aktuelle und künftige Nadelöhre auf den Autobahnen A100 und A111.

Lesezeit: 5 Minuten
Jens Bartels
Hoher moderner Bürogebäudekomplex mit gestuften Glasfassaden bei Dämmerung, im Vordergrund Bäume und niedrige Gebäude
GRÜNES BAUEN

Nachhaltigkeit bei neuen Immobilien in Berlin

Berlin braucht Wohnungen. Dabei steht die Architektur vor der Herausforderung: Wie gehen Preis, Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz mit Regeln wie zum Schallschutz zusammen?

Lesezeit: 5 Minuten
Axel Novak
Neue Bahnlinien und ÖPNV-Ausbau

Bessere BER-Anbindung

Der Hauptstadtflughafen soll eine bessere ÖPNV-Anbindung bekommen. Wie bekannt gegeben wurde, soll ab Dezember eine zusätzliche Bahnlinie den BER anfahren.

Lesezeit: 1 Minute
Neustart Berlin

Konzepte für Berlins Zukunft gesucht

Wie soll Berlin künftig ticken? Welche Konzepte braucht es? Mit diesen Fragen befasst sich die Initiative "Neustart Berlin".

Lesezeit: 1 Minute
Holger Lunau
SERIE 7 x 3 = 21

Ultrakurz gefragt Jonas Schorr von Urban Impact

Dauer: 1 Minute
Hilmar Poganatz
Aktuelle Daten

Wohnungsbau in Berlin: Status und Herausforderungen

Berlin braucht mehr Wohnungen. Wie aktuelle Zahlen belegen, tut sich die Immobilienbranche schwer mit neuen Projekten. Der Fokus richtet sich auf die politischen Rahmenbedingungen.

Lesezeit: 1 Minute