Stadtentwicklung

Hoher moderner Bürogebäudekomplex mit gestuften Glasfassaden bei Dämmerung, im Vordergrund Bäume und niedrige Gebäude
GRÜNES BAUEN

Nachhaltigkeit bei neuen Immobilien in Berlin

Berlin braucht Wohnungen. Dabei steht die Architektur vor der Herausforderung: Wie gehen Preis, Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz mit Regeln wie zum Schallschutz zusammen?

Lesezeit: 5 Minuten
Axel Novak
Neue Bahnlinien und ÖPNV-Ausbau

Bessere BER-Anbindung

Der Hauptstadtflughafen soll eine bessere ÖPNV-Anbindung bekommen. Wie bekannt gegeben wurde, soll ab Dezember eine zusätzliche Bahnlinie den BER anfahren.

Lesezeit: 1 Minute

Fokus

Neustart Berlin

Konzepte für Berlins Zukunft gesucht

Wie soll Berlin künftig ticken? Welche Konzepte braucht es? Mit diesen Fragen befasst sich die Initiative "Neustart Berlin".

Lesezeit: 1 Minute
Holger Lunau
SERIE 7 x 3 = 21

Ultrakurz gefragt Jonas Schorr von Urban Impact

Dauer: 1 Minute
Hilmar Poganatz
Aktuelle Daten

Wohnungsbau in Berlin: Status und Herausforderungen

Berlin braucht mehr Wohnungen. Wie aktuelle Zahlen belegen, tut sich die Immobilienbranche schwer mit neuen Projekten. Der Fokus richtet sich auf die politischen Rahmenbedingungen.

Lesezeit: 1 Minute
Gewerbeimmobilien

Gewerbeflächen für die Hauptstadt: 60 Jahre GSG Berlin

Ohne Gewerbeflächen wäre Wirtschaft in Berlin nicht möglich. Seit 60 Jahren sichert die GSG als größter privater Vermieter von Büros, Lager- und Produktionsräumen die infrastrukturelle Grundlage der Berliner Wirtschaft.

Lesezeit: 1 Minute
Zahlen fürs 1. Halbjahr

Industrie- und Logistikimmobilienmarkt im Plus

Der Flächenumsatz im Berliner Industrie- und Logistikimmobilienmarkt hat sich in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres fast verdoppelt. Das geht aus einer aktuellen Studie von Colliers hervor. Das Transaktionsvolumen halbierte sich aber auf rund 65 Millionen Euro.

Lesezeit: 1 Minute
Verkehr rund um den BER

Wirtschaftskonferenz: Bessere Infrastruktur in Airportregion notwendig

Berliner und Brandenburger Unternehmer klagen über schlechte Infrastruktur in der BER-Airportregion.

Lesezeit: 1 Minute
Holger Lunau
BER Anbindung

Freie Fahrt rund um den Airport

Der Flughafen Berlin Brandenburg entwickelt sich immer mehr zum Wachstumsmotor für die Region. Jetzt muss die Infrastruktur hinterherkommen. Am 30.6. debattierten Unternehmensvertreter und Politik auf der Wirtschaftskonferenz der Hauptstadtregion zum Thema.

Lesezeit: 4 Minuten
Dr. André Schmiljun