Das Gesetz würde jedes Unternehmen zusätzlich belasten ohne die eigentlichen Probleme auf dem Ausbildungsmarkt zu lösen. Statt mehr Ausbildung drohen mehr Bürokratie, Klagen und Unsicherheit.
Ab Juli 2026 fliegt Air Canada dreimal wöchentlich nonstop vom BER nach Montréal. Zum Einsatz kommt erstmals in Deutschland der moderne Airbus A321XLR, der die Hauptstadtregion effizient auch wirtschaftlich mit Nordamerika verbindet.
Wie sich der Hauptstadtflughafen von der Lachnummer zum Erfolgsmodell entwickelte
Der Flughafen "Willy Brandt" startete vor fünf Jahren am 31. Oktober 2020 unter keinem guten Stern: Mitten in der Corona-Krise, nach 14 Jahren Bauzeit, neun Jahren Verzögerung und sieben verschobenen Eröffnungsterminen. Heute präsentiert sich der BER als Erfolgsmodell.
infraVelo / Daniel Rudolph - StadtLandMensch-Fotografie
Mehr Platz für Mobilität
Grunewaldstraße modernisiert: Rad-, Fuß- und Wirtschaftsverkehr profitieren
Die Grunewaldstraße zwischen Wilmersdorf und Schöneberg wurde umgestaltet. Ziel der Maßnahme war eine optimierte Nutzbarkeit für verschiedene Verkehrsarten. Grundlage für die Mobilitätsanpassungen war eine gemeinsame Studie der IHK Berlin und der Senatsverkehrsverwaltung.
Ein Turm für Elektromobilität und Flächeneffizienz
Lesezeit: 5 Minuten
Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden funktionale Cookies, damit die Website richtig läuft, analytische Cookies um Ihr Verhalten zu messen und Marketing-Cookies für die Personalisierung von Anzeigen und Inhalten. Wir sammeln Daten darüber, wie Sie unsere Website nutzen, um die Nutzung unserer Website anzupassen oder zu personalisieren. Die durch Marketing-Cookies gesammelten Daten werden auch an Dritte weitergegeben. Wenn Sie auf „Alles akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem zu. Möchten Sie weitere Informationen? Lesen Sie unsere „Datenschutzerklärung“.