Das Gesetz würde jedes Unternehmen zusätzlich belasten ohne die eigentlichen Probleme auf dem Ausbildungsmarkt zu lösen. Statt mehr Ausbildung drohen mehr Bürokratie, Klagen und Unsicherheit.
Die Bundesregierung plant, die Ticketsteuer im Luftverkehr zum 1. Juli 2026 zu senken. Ein erster wichtiger Schritt, bewertet IHK-Vizepräsident Robert Rückel, weitere müssten folgen. Wiederholt haben Wirtschaftsvertreter auf Standortnachteile für Deutschland hingewiesen.
infraVelo / Daniel Rudolph - StadtLandMensch-Fotografie
Mehr Platz für Mobilität
Grunewaldstraße modernisiert: Rad-, Fuß- und Wirtschaftsverkehr profitieren
Die Grunewaldstraße zwischen Wilmersdorf und Schöneberg wurde umgestaltet. Ziel der Maßnahme war eine optimierte Nutzbarkeit für verschiedene Verkehrsarten. Grundlage für die Mobilitätsanpassungen war eine gemeinsame Studie der IHK Berlin und der Senatsverkehrsverwaltung.
Aktuelle Pendlerstatistik für Berlin & Brandenburg
Arbeitswege: Mehr Berliner Pendler
Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, sind die Pendlerzahlen in Berlin im Jahr 2024 leicht angestiegen. Insgesamt fuhren 262.514 Berlinerinnen und Berliner zum Arbeiten über die Stadtgrenze.
Autobahnbau in Berlin: „Nach dem Abriss der beiden Brücken im Frühjahr haben wir richtig Gas gegeben“
Lesezeit: 5 Minuten
Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden funktionale Cookies, damit die Website richtig läuft, analytische Cookies um Ihr Verhalten zu messen und Marketing-Cookies für die Personalisierung von Anzeigen und Inhalten. Wir sammeln Daten darüber, wie Sie unsere Website nutzen, um die Nutzung unserer Website anzupassen oder zu personalisieren. Die durch Marketing-Cookies gesammelten Daten werden auch an Dritte weitergegeben. Wenn Sie auf „Alles akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem zu. Möchten Sie weitere Informationen? Lesen Sie unsere „Datenschutzerklärung“.