Strafabgabe für alle Berliner Unternehmen droht!

Ab 2027 droht die Ausbildungsplatzabgabe.

Das Gesetz würde jedes Unternehmen zusätzlich belasten ohne die eigentlichen Probleme auf dem Ausbildungsmarkt zu lösen. Statt mehr Ausbildung drohen mehr Bürokratie, Klagen und Unsicherheit.

Mobilität

Das Warehouse von Lime in Berlin
Mikromobilität in Berlin

Lime: Städtische Mobilität zwischen digitalem Umbruch und Handgriffen

Für viele ist Mikromobilität zum unverzichtbaren Bestandteil des Alltags geworden. E-Roller, Mieträder und E-Bikes sorgen auch für heftige Kontroversen in Berlin. Wir haben einen exklusiven Einblick in den „Maschinenraum“ von Lime bekommen, einem der größten Anbieter.

Lesezeit: 4 Minuten
Mateusz HartwichFabian Nestler
Der Flughafen Berlin-Brandenburg ist Wachstumsmotor der Hauptstadtregion
IHK zieht Bilanz nach 5 Jahren

Wie sich der Hauptstadtflughafen von der Lachnummer zum Erfolgsmodell entwickelte

Lesezeit: 2 Minuten
Fahrrad, Lieferverkehr, Mobilitätswende, Fahrradweg
Mehr Platz für Mobilität

Grunewaldstraße modernisiert: Rad-, Fuß- und Wirtschaftsverkehr profitieren

Lesezeit: 1 Minute
Leah Wilp
Ihre Meinung ist gefragt

E-Scooter-Verbot in Berlin?

Für einige sind sie großes Ärgernis im Alltag, für andere ein innovativer Beitrag zur städtischen Mobilität: E-Scooter. Wie stehen Sie zu diesem Thema?

2025-01-02-03-branche-mobilitaet.jpg
Pendler, Bahn, Zug, Zeit
Aktuelle Pendlerstatistik für Berlin & Brandenburg

Arbeitswege: Mehr Berliner Pendler

Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, sind die Pendlerzahlen in Berlin im Jahr 2024 leicht angestiegen. Insgesamt fuhren 262.514 Berlinerinnen und Berliner zum Arbeiten über die Stadtgrenze.

Lesezeit: 1 Minute
Leah Wilp
Verkehr

Erweiterung der A100 stärkt Berliner Wirtschaft

Der 16. Bauabschnitt der A100 ist eröffnet. Spätestens mit der Teilfreigabe der Elsenbrücke im Januar 2026 werden Unternehmen, Pendler und Logistik von kürzeren Wegen, besserer Anbindung und schnellerer Erreichbarkeit profitieren.

Lesezeit: 4 Minuten
Jens Bartels
Mit dem Winterflugplan erweitert der BER seine Verbindungen
NEUE DIREKTVERBINDUNGEN FÜR DIE HAUPTSTADTREGION

BER stärkt internationale Anbindung im Winterflugplan

Lesezeit: 1 Minuten
Ein roter Zug mit gelben Akzenten fährt an einem Bahnhof vorbei. Im Hintergrund sind mehrstöckige, farbige Wohngebäude zu sehen. Ein Schild mit 'WE Tower' ist sichtbar.
Innovation in der Mobilität

Ein Turm für Elektromobilität und Flächeneffizienz

Lesezeit: 5 Minuten
Mann in einem schwarzen Anzug mit weißem Hemd und blauer Krawatte, steht vor einer neutralen Wand mit grauen Paneelen.
Andreas Irngartinger, DEGES

Autobahnbau in Berlin: „Nach dem Abriss der beiden Brücken im Frühjahr haben wir richtig Gas gegeben“

Lesezeit: 5 Minuten
Eröffnung des 16. Bauabschnitts

Verlängerung der A100

Lesezeit: 1 Minute