Strafabgabe für alle Berliner Unternehmen droht!

Ab 2027 droht die sogenannte Ausbildungsplatzumlage.

Das Gesetz würde jedes Unternehmen zusätzlich belasten ohne die eigentlichen Probleme auf dem Ausbildungsmarkt zu lösen. Statt mehr Ausbildung drohen mehr Bürokratie, Klagen und Unsicherheit.

KI-Lösungen aus Berlin

Drei männlich Vertreter von GovIntel mit der Siegerurkunde
Start-up GovIntel gewinnt Preis für KI-Lösung

GovIntel gewinnt Startup Award

GovIntel ist Sieger des Smart Country Startup Awards 2025. Die KI-gestützte Analyse öffentlicher Daten zur Vorhersage von Beschaffungen überzeugte die Jury auf der Smart Country Convention.

Lesezeit: 2 Minuten
Holger Lunau
Serie: KI-Lösungen aus Berlin

Mindverse: Der KI-Allrounder aus Spandau

Lesezeit: 4 Minuten
Christian Buck
Serie KI-Lösungen aus Berlin

Emerge: HR & Employer Branding mit KI

Lesezeit: 5 Minuten
Luisa Maria Horn

Weitere Meldungen und Firmenporträts

Serie: KI für den Mittelstand

KI-Lösungen aus Berlin für den Mittelstand

Künstliche Intelligenz eröffnet neue Möglichkeiten für mittelständische Betriebe. Doch was heißt das konkret? In unserer Serie gehen wir auf Entdeckungstour durch die Berliner Start-up-Szene.

Lesezeit: 1 Minute
Luisa Maria Horn
Ganz im Zeichen der Innovation

Rückblick: Festival der Berliner Wirtschaft 2025

1.000 Gäste, 40 Speaker und 22 Aussteller haben am 11. September bewiesen, dass Berlin Innovation kann. Führender Wirtschaftsstandort zu sein, ist kein Selbstläufer - Politik, Wissenschaft und Wirtschaft müssen eng zusammenarbeiten. Hier finden Sie einen Rückblick mit Bildergalerie.

Lesezeit: 2 Minuten
Alexandra SulzmaierMilena Fritzsche
Reihen von Serverracks in einem Rechenzentrum mit Lichtspuren, die Datenfluss symbolisieren
Strom für die Digitalisierung

Nachhaltigkeit für die Cloud: der Boom der Rechenzentren

Eine Bitkom-Studie zeigt: Die Hauptstadt wird zum Hotspot für nachhaltige Rechenzentren. Das Energieeffizienzgesetz treibt den Aufbau von Datacentern mit Ökostrom.

Lesezeit: 7 Minuten
Eva Scharmann
Zwei Männer sitzen nebeneinander in einem modernen Büro mit dem Schriftzug 'parloa' an der Wand im Hintergrund
Hohe Unternehmensbewertungen

Einhorn-Saison in Berlin: Milliarden-Startup gesucht

Mehr als die Hälfte aller deutschen Unicorns haben ihren Sitz in Berlin. Der KI-Boom befeuert die Startup-Szene der Hauptstadt zusätzlich. Drei Einhorn-Aspiranten stehen besonders im Fokus der Investoren.

Lesezeit: 7 Minuten
Eva Scharmann
Mann sitzt auf Fensterbank, trägt dunkelblaue Strickjacke und blaue Jeans, Hände locker gefaltet
Digitale Werbung

Yoc ist Berlins Antwort auf Google

Seit 2001 beschäftigt sich die Yoc AG mit Technologien für digitale Werbung. Mit Ihrer eigenen Plattform und selbst entwickelten Werbeformten behauptet sich das Berliner Unternehmen in einem Markt, der von Tech-Giganten dominiert wird. Mittlerweile wird auch künstliche Intelligenz eingesetzt, um Kunden effizient Aufmerksamkeit zu verschaffen.

Lesezeit: 4 Minuten
Jens Bartels
Fachkräfte

Unternehmen als attraktive Arbeitgeber: KI hilft

Von Employer Branding bis Corporate Influencing: Unternehmen stehen vor der Herausforderung, innovative Wege einzuschlagen. Zum Einsatz kommt dabei auch Künstliche Intelligenz.

Lesezeit: 5 Minuten
Charlotte Stibbe