Strafabgabe für alle Berliner Unternehmen droht!

Ab 2027 droht die Ausbildungsplatzabgabe.

Das Gesetz würde jedes Unternehmen zusätzlich belasten ohne die eigentlichen Probleme auf dem Ausbildungsmarkt zu lösen. Statt mehr Ausbildung drohen mehr Bürokratie, Klagen und Unsicherheit.

Gründung

SERIE: 7 x 3 = 21

Das Ultrakurz-Interview mit Verena Jaeschke von GLS Sprachenzentrum

Dr. Verena Jaeschke ist eine der drei geschäftsführenden Kräfte des GLS Sprachenzentrums in Berlin, gemeinsam mit ihrer Mutter Barbara – der Gründerin – und ihrer Schwester Reemda. Als promovierte Kulturwissenschaftlerin bringt sie Erfahrungen aus Start-ups, Managementberatung und Lehre mit.

Dauer: 1 Minute
Hilmar Poganatz
Innovation, Campus, WISTA, Berlin-Dahlem, FUBIC
Richtfest für FUBIC

Neues Innovationszentrum für Start-ups in Berlin-Dahlem

Beim FUBIC, dem künftigen Business and Innovation Center in Berlin-Dahlem, wurde Richtfest gefeiert. Auf dem neuen Innovationscampus sollen bis zu 80 technologieorientierte Start-ups und junge Unternehmen aus Life-Science, Gesundheitswirtschaft und Informatik ein Zuhause finden.

Lesezeit: 1 Minute
Leah Wilp
Auf dem Bild sind zwei weiße Männer im mittleren Alter zu sehen. Der Mann links trägt ein weißes Hemd und ein dunkles Jacket, der Mann rechts ein Basecap und ein weißes Polo-Shirt mit blauem Kragen.
Berliner Erfolgsgeschichte

Aveato: Vom Canapé-Lieferanten zum bundesweiten Catering-Player

Das Unternehmen Aveato Catering fing klein an - mit Canapés in Berlin-Mitte. 25 Jahre nach der Gründung ist daraus ein deutschlandweiter Caterer im großen Stil geworden.

Lesezeit: 2 Minuten
Holger Lunau
Erfahren sie mehr auf der IHK-Webseite
IHK Berlin - Das Logo der Berliner IHK
IHK Berlin

Weitere Hinweise für Gründer

Entdecken Sie weitere Inhalte und wertvolle Informationen rund um das Thema Unternehmensgründung in Berlin auf der Webseite der IHK. Erfahren Sie mehr über Fördermöglichkeiten, rechtliche Rahmenbedingungen und praxisnahe Tipps für Ihren erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit.