Diversity

Weiße Tastaturtasten auf grauem Untergrund, unten das Wort 'INCLUSION' aus einzelnen Tasten gelegt
Online-Services

Das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und wie Unternehmen damit umgehen

Zalando und die Berliner Sparkasse zeigen bereits, welche neuen Chancen die Barrierefreiheit im E-Commerce bietet. Und die Fallstricke? Nur ein Drittel der Online-Shops sind bislang gesetzeskonform.

Lesezeit: 6 Minuten
Axel Novak
Auszeichnung

Als „Berliner Unternehmerin des Jahres“ bewerben

Lesezeit: 1 Minute
Unternehmertum

Preisträger "Vielfalt unternimmt" 2025

Lesezeit: 1 Minute
Raumfahrt

Ein Rover aus Berlin schafft es auf den Mond

Irene Selvanathan hat geschafft, was sonst nur in Kindheitsträumen vorkommt: Sie fährt auf den Mond. Genau gesagt nicht sie, sondern ein von ihr entwickelter Rover. Ihre Firma Neurospace steht stellvertretend für einen Bereich der Berliner Wirtschaft, der sonst in der Öffentlichkeit nicht vorkommt. In der neuen Bundesregierung bekommen Raumfahrt und Forschung ein neues Ministerium, vielleicht ändert sich dadurch die Sichtbarkeit der Branche.

Lesezeit: 4 Minuten
Birgit Warnhold
Vier junge Männer vor dem Hintergrund einer Lagerhalle
Fachkräfte

Afrika – völlig unterschätzt

Der Kontinent bietet ein großes Potenzial an jungen, hoch motivierten Fachkräften. Berliner Unternehmen fangen an, gezielt zu rekrutieren und zu vermitteln.

Lesezeit: 4 Minuten
Julian Algner
Illustration mit Menschen unterschiedlicher Ethnien
Auszeichnung

Berliner Inklusionspreis 2025

Private und öffentliche Arbeitgeber sind aufgerufen, sich für den Inklusionspreis zu bewerben. Das Land Berlin würdigt damit herausragendes Engagement für die berufliche Teilhabe von Menschen mit Schwerbehinderung.

Lesezeit: 1 Minute
Migrantisches Unternehmertum

Interview mit Begoña de la Marta

Rund 300 Frauen mit Einwanderungsgeschichte berät die gemeinnützige UG Frauenalia pro Jahr – darunter auch viele Gründerinnen. Geschäftsführerin Begoña de la Marta bietet dafür auch einen Inkubator und einen Akzelerator an.

Lesezeit: 8 Minuten
Michael Gneuss
Fachkräfte Podcast

Internationale Talente gewinnen

In der dritten Episode der Podcast-Reihe „FachkräftePartnerschaft“ der IHK Berlin erzählen Martin Theobald von der Terrassign GmbH, Rimbert Richter von Codeshift, Alexander Schad von der Aveato GmbH sowie Matthias Zwielong von Martas Hotels und Gästehäuser von ihren Erfahrungen zum Thema Talente.

Branchen

Frauen müssen gründen

Mehr DeepTech-Innovationen braucht das Land für den ersehnten Aufschwung – und dafür auch mehr Start-ups von Frauen.

Lesezeit: 4 Minuten
Christian Nestler