Digitalisierung

Berlin.de

Cyberangriff auf Hauptstadtportal

Seit Freitagabend, 25. April 2025, sind sämtliche Bereiche von berlin.de und dem Serviceportal service.berlin.de nur eingeschränkt erreichbar, wie das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin mitteilte.

Lesezeit: 1 Minute
Digitalwirtschaft

Autodoc: Berliner Unternehmen wird zum E-Commerce-Riesen

Lesezeit: 4 Minuten
Jens Bartels
Unternehmer für Verwaltungsreform

Video-Kurzinterview mit Joachim Spitzley

Dauer: 2 Minuten
Michael Gneuss

Weitere Artikel

Portrait von Irma Mariam Kummer, Personalcheffin von DCSO
Cybersecurity

„In der IT-Sicherheit brauchen wir viel mehr Frauen!“

Die Deutsche Cyber-Sicherheitsorganisation DCSO ist ein wichtiger Anbieter für IT-Sicherheit. Dafür könnten die Berliner noch mehr Fachkräfte gebrauchen, doch die sind rar. Deshalb will DCSO dringend mehr Frauen für die Cyberabwehr begeistern. Wie das gehen soll, erklärt Personalchefin Irma Mariam Kummer.

Lesezeit: 5 Minuten
Axel Novak
IBB-Bericht

Berlin Spitzenreiter bei Fintechs

Berlin ist nicht nur der mit Abstand wichtigste Standort für Fintechs, mit 189 Unternehmen. Auch bei Scale-ups entfallen drei Viertel auf die Hauptstadt.

Lesezeit: 1 Minute
Vergleichsportal

Idealo mit neuer Geschäftsführung

Lesezeit: 1 Minute
Portrait von Joachim Spitzley, Vorstandsvorsitzender der Bito AG
Interview

„Öffentliche Ausschreibungen sind überladen“

Lesezeit: 6 Minuten
Open Data

„Daten sind eine elementare Ressource“

Lesezeit: 8 Minuten
Innovation

Deep Tech: Große Chancen für Berlin

Lesezeit: 8 Minuten
KI die Technologie des Jahrhunderts

„Deeptechs können viele Probleme dieser Zeit lösen“

Lesezeit: 5 Minuten
Berliner FinTech

Raisin verschiebt Börsengang

Lesezeit: 1 Minute
Branchen

Keine Angst vor KI

Lesezeit: 4 Minuten
E-Commerce

Outfittery und Lookiero fusionieren

Lesezeit: 1 Minute