Digitalisierung

Portrait von Lennart Schmidt, CFO von Autodoc
Berliner E-Commerce-Unternehmen

Autodoc mit 80 Millionen Euro Gewinn

Innerhalb weniger Jahre erreichte das Berliner E-Commerce-Unternehmen einen Milliardenumsatz. Jetzt präsentierte Autodoc die Zahlen fürs erste Halbjahr 2025: ein Wachstum von 18,5 Prozent beim Umsatz und 12,5 Prozent bei der EBITDA.

Lesezeit: 1 Minute
Ganz im Zeichen der Innovation

Rückblick: Festival der Berliner Wirtschaft 2025

Lesezeit: 2 Minuten
Alexandra SulzmaierMilena Fritzsche
Mann in blauem Anzug und weißem Hemd lehnt an Geländer in modernem Gebäude mit großen Fenstern
Resilienz bei digitalen Diensten

Open Source und digitale Souveränität in der Praxis

Lesezeit: 7 Minuten
Eva Scharmann

Weitere Artikel

Mann mit kurzem Bart, trägt einen dunkelblauen Anzug und ein hellblaues Hemd, steht aufrecht vor einem hellen Hintergrund.
Andreas Herrmann, Landesverband Berliner Galerien

Berlin Art Week: „Digitale Kunst sucht oft die Präsentation im physischen Raum!“

Die Berlin Art Week zeigt jedes Jahr, wie vielfältig und lebendig die Kunstszene der Hauptstadt ist. Seit der Pandemie begleitet sie die Frage, wie viel Kunst sich ins Digitale verlagern lässt. Online-Showrooms, virtuelle Rundgänge, NFTs – vieles wurde ausprobiert, aber was hat sich bewährt? Über Chancen und Grenzen der Digitalisierung und die Zukunft des Kunststandorts Berlin haben wir mit Andreas Herrmann, 2. Vorsitzender im Vorstand des Landesverbands Berliner Galerien (lvbg), gesprochen.

Lesezeit: 4 Minuten
Luisa Maria Horn
E-Commerce aus Berlin

Thomas Griesel verlässt HelloFresh

Der international tätige Kochboxenversender mit Sitz in Berlin kommt nicht zur Ruhe. Thomas Griesel, einer der beiden Gründer, wird den Konzern spätestens Ende April 2026 verlassen. Zuletzt hat HelloFresh die Umsatzprognose fürs laufende Jahr nach unten korrigiert.

Lesezeit: 1 Minute
Serie 7 x 3 = 21

Ultrakurz gefragt: Alexander Kölpin, Gründer von seed + speed

Dauer: 1 Minute
Hand hält Smartphone, Finger tippt auf Bildschirm, darüber schweben Symbole für soziale Medien wie Daumen hoch, Herz und lachende Emojis
Social Media für Unternehmen

So wird Ihre Firma fit für Social Media

Lesezeit: 7 Minuten
Smart Cave Solutions

Berliner Innovation: Virtuelle Planungen in der "Höhle"

Lesezeit: 3 Minuten
Reihen von Serverracks in einem Rechenzentrum mit Lichtspuren, die Datenfluss symbolisieren
Strom für die Digitalisierung

Nachhaltigkeit für die Cloud: der Boom der Rechenzentren

Lesezeit: 7 Minuten
Zwei Männer sitzen nebeneinander in einem modernen Büro mit dem Schriftzug 'parloa' an der Wand im Hintergrund
Hohe Unternehmensbewertungen

Einhorn-Saison in Berlin: Milliarden-Startup gesucht

Lesezeit: 7 Minuten
Vor Gamescom-Messe

Gaming-Markt wächst um vier Prozent

Lesezeit: 1 Minute
Mann mit grauem Sakko und orangefarbenem Poloshirt vor unscharfem Hintergrund mit Fenstern
Gebäudeautomation

Kieback & Peter: Smart, grün, innovativ

Lesezeit: 4 Minuten
Berlin boomt

Die Hauptstadt der Games-Branche

Lesezeit: 3 Minuten