Berlin Art Week: „Digitale Kunst sucht oft die Präsentation im physischen Raum!“
Die Berlin Art Week zeigt jedes Jahr, wie vielfältig und lebendig die Kunstszene der Hauptstadt ist. Seit der Pandemie begleitet sie die Frage, wie viel Kunst sich ins Digitale verlagern lässt. Online-Showrooms, virtuelle Rundgänge, NFTs – vieles wurde ausprobiert, aber was hat sich bewährt? Über Chancen und Grenzen der Digitalisierung und die Zukunft des Kunststandorts Berlin haben wir mit Andreas Herrmann, 2. Vorsitzender im Vorstand des Landesverbands Berliner Galerien (lvbg), gesprochen.
Berlin lebt Bier: Zwischen handwerklicher Tradition, kreativer Vielfalt und gesellschaftlichem Engagement feiert die Hauptstadt bei der Berlin Beer Week ihr flüssiges Kulturerbe
Multimedial, interaktiv, relevant: Museen im Rampenlicht
Mit Mut, Ideen und Unternehmergeist setzen privatwirtschaftlich organisierte Museen und Galerien nicht nur zur Langen Nacht der Museen kulturelle und wirtschaftliche Impulse
Zwischen veganen Druckfarben, UV-Digitaldruck und Stickerkultur führt Paul Kündiger in Berlin-Reinickendorf die Druckerei Königsdruck. Mit nachhaltigen Druckverfahren, moderner Technik und einer Portion Berliner Lockerheit entwickelt er das Traditionsunternehmen zu einem innovativen Druckzentrum der Hauptstadt.
Einmal im Jahr öffnen Berliner Museen, Sammlungen, Gedenkstätten und Ausstellungshäuser ihre Türen bis tief in die Nacht. Am 30. August lautet das Schwerpunktthema Liebe, das genaue Programm wird am Dienstag vorgestellt.
Laut Amt für Statistik gingen im Mai 2025 die Umsätze um knapp 5 Prozent auf 341,7 Millionen EUR zurück. Im Vergleich zum Vorjahreswert stieg die Zahl der Beschäftigten um 9,3 Prozent.
Lesezeit: 1 Minute
Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden funktionale Cookies, damit die Website richtig läuft, analytische Cookies um Ihr Verhalten zu messen und Marketing-Cookies für die Personalisierung von Anzeigen und Inhalten. Wir sammeln Daten darüber, wie Sie unsere Website nutzen, um die Nutzung unserer Website anzupassen oder zu personalisieren. Die durch Marketing-Cookies gesammelten Daten werden auch an Dritte weitergegeben. Wenn Sie auf „Alles akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem zu. Möchten Sie weitere Informationen? Lesen Sie unsere „Datenschutzerklärung“.