Strafabgabe für alle Berliner Unternehmen droht!

Ab 2027 droht die Ausbildungsplatzabgabe.

Das Gesetz würde jedes Unternehmen zusätzlich belasten ohne die eigentlichen Probleme auf dem Ausbildungsmarkt zu lösen. Statt mehr Ausbildung drohen mehr Bürokratie, Klagen und Unsicherheit.

Storys

Wir erzählen die Geschichten über Berliner Unternehmen - vom Start-Up zum Konzern, über alle Branchen hinweg

Anneke Scheper und Benjamin Gschnell von der Oxford Properties Group, Eigentümer des Center am Potsdamer Platz
Gewerbeimmobilien

Center am Potsdamer Platz: Auferstanden aus Baugerüsten

Von außen lässt sich noch nicht überblicken, welchen Wandel das ehemalige Sony-Center erlebt. Die Freiflächen mit dem berühmten Zeltdach sind seit dem Frühjahr 2025 in vielfältiger Nutzung, aber Entscheidendes spielt sich im Inneren der modernen Gebäude ab. Bis 2027 wird das gesamte Quartier auf links gedreht und als „Campus“ mit Fokus auf Büronutzungen neu konzipiert.

Lesezeit: 3 Minuten
Mateusz Hartwich
Ein Mann lehnt mit verschränkten Armen an einer hellen Betonwand und trägt ein schwarzes Hemd.
Intellectual Property

Beim Technologietransfer ist noch Luft

Rund 90 Patente werden Berliner Hochschulen beim „IP Festival“ am 25. November präsentieren. Aber wie aussagekräftig ist die Zahl von Patenten überhaupt bei der Beurteilung von Innovationskraft? Und wie transferieren die Berliner Hochschulen ihre Forschungsergebnisse in die Wirtschaft?

Lesezeit: 3 Minuten
Christian Buck
Cyberkriminalität

Mittelständische Unternehmen: „Cyberangriffe auf Kunden erleben wir jeden Tag“

Lesezeit: 5 Minuten
Das Warehouse von Lime in Berlin
Mikromobilität in Berlin

Lime: Städtische Mobilität zwischen digitalem Umbruch und Handgriffen

Lesezeit: 4 Minuten
Nahaufnahme einer großen Turbinenwelle mit vielen schräg angeordneten Metallflügeln in einer Industriehalle
Intellectual property

Siemens Energy: Wettbewerbsvorteil Wissen

Lesezeit: 3 Minuten
Person sitzt seitlich auf einem roten Stuhl, trägt graue Hose, weiße Bluse und grünen Pullover, hält Arm auf Stuhllehne.
Bürokratie

Wenn Pflege zur Liquiditätsfalle wird

Lesezeit: 3 Minuten
Mann sitzt mit verschränkten Händen auf einer Bank, trägt schwarze Jacke mit Aufschrift 'mitte' und Shorts.
Vom Konferenztisch auf den Court

Padel bringt Berlins Wirtschaft zusammen

Padel ist längst mehr als ein kurzer Hype. Der Sport-Mix aus Tennis und Squash wird von Jung und Alt gespielt – Status spielt dabei keine Rolle. In Charlottenburg hat Bastian Krautwald mit der Padel-Boutique Mitte einen Ort geschaffen, an dem Grenzen verschwimmen: zwischen Chef und Praktikant, Gründer und Investor. Nun hat ein bekannter Comedian investiert. Ein Zeichen dafür, dass die Sportart über Branchen hinweg Interesse weckt.

Lesezeit: 4 Minuten
Luisa Maria Horn
Berliner Netzwerke

Standortinitiative: „In Spandau liegt die Zukunft Berlins“

Lesezeit: 4 Minuten
Jens Bartels
Mann in einem hellblauen Hemd sitzt mit zusammengelegten Händen auf einem schwarzen Sofa.
E-Commerce aus Berlin

Flaconi: Der Duft der guten Zahlen

Lesezeit: 4 Minuten
Sabine Hölper