Standort Messe

Zu wenige Flächen für boomendes Kongressgeschäft

Das Kongress- und Veranstaltungsgeschäft in Berlin boomt. Aber inzwischen fehlen dafür genügend Flächen. Jetzt soll darauf reagiert werden.

Die Messe Berlin will sich vergrößern.

Der Kongress- und Veranstaltungsmarkt in Berlin wächst – und das Wachstum ist noch nicht ausgeschöpft. Mit 12,9 Millionen Teilnehmenden im Jahr 2024 verzeichnete die Hauptstadt ein Wachstum von 29 Prozent. Eine  Potenzialanalyse im Auftrag von visitBerlin und der Messe Berlin zeigt: Die Hauptstadt hat ihre Kapazitätsgrenzen im Veranstaltungsmarkt erreicht und benötigt gezielte Investitionen in neue Veranstaltungsflächen. Besonders im Segment mittelgroßer Kongresse zwischen 1.000 und 5.000 Teilnehmenden besteht erheblicher Handlungsbedarf. Die Messe Berlin hat bereits konkrete Pläne: Auf dem Messegelände, am Standort der heutigen Halle 9, soll ein neues, multifunktionales Kongressvenue entstehen. Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey dazu: „Die Veranstaltungs- und Kongressbranche ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor für Berlin. Allein 2024 hat sie rund 1,4 Milliarden Euro erwirtschaftet. Für 2025 rechnen wir mit einer Steigerung von drei Prozent."