Verkehr rund um den BER

Wirtschaftskonferenz: Bessere Infrastruktur in Airportregion notwendig

Berliner und Brandenburger Unternehmer klagen über schlechte Infrastruktur in der BER-Airportregion.

IHK-Hauptgeschäftsführerin Manja Schreiner fordert Politik zum Handeln auf

Die Berliner und Brandenburger Unternehmer fordern eine bessere Infrastruktur für die BER-Airportregion. Eine entsprechend klare Aufforderung zum Handeln wurde am Montag bei einer Wirtschaftskonferenz im Ludwig Erhard Haus der IHK Berlin an die Politik beider Länder und den Bund gerichtet. Straßen und Schienen im Flughafenumfeld drohe die Überlastung, hieß es. Und es fehlten vom BER aus nach wie vor Flugverbindungen zu europäischen Nachbarländern und boomenden Wirtschaftsregionen in der Welt. Dabei gehöre das BER-Umfeld zu den wichtigsten Wirtschaftsregionen beider Bundesländer. 12.000 Jobs durch Tesla, 2.000 Beschäftigte bei der Flughafengesellschaft und ein prognostiziertes Bevölkerungswachstum von 40.000 Einwohnern bis 2030 und über 350 Hektar neue Gewerbeflächen mit Perspektiven für Zehntausende neue Arbeitsplätze zeigten, wie rasant die Wirtschaftsregion wächst.