Nachhaltigkeit

Veganz: Neustrukturierung zeigt Wirkung

Rückzug aus dem Einzelhandel, Entlassungen und eine komplizierte Neuorganisation: Veganz hat einige harte Jahre hinter sich. Auch 2024 schrieb das Unternehmen noch Verluste, verzeichnete aber einen positiven Trend.

Neustart seit 2023: Veganz

Veganz kannte seit der Gründung 2011 nur eine Richtung - steil nach oben. Als vegane Supermarktkette profitierte das Berliner Unternehmen von einem Food-Trend und gestaltete ihn mit. Aus dem B2C-Bereich zog sich das Unternehmen seit 2017 zurück und schloss Ende 2023 seinen letzten Laden. Der Schrumpfungskurs wurde auch 2024 fortgesetzt, der Fokus auf Produktion ausgerichtet. Der Umsatz sank auf 10,8 Mio. Euro (Vorjahr: 16,4 Millionen Euro), fast 90% werden über Partnerschaften im Lebensmitteleinzelhandel und bei Drogerien umgesetzt. Für 2025 wird ein gleich bleibender Umsatz und ein EBITDA von minus 2,4 Millionen Euro (2023 noch – 6,3 Millionen Euro) prognostiziert.