Strafabgabe für alle Berliner Unternehmen droht!

Ab 2027 droht die Ausbildungsplatzabgabe.

Das Gesetz würde jedes Unternehmen zusätzlich belasten ohne die eigentlichen Probleme auf dem Ausbildungsmarkt zu lösen. Statt mehr Ausbildung drohen mehr Bürokratie, Klagen und Unsicherheit.

DEKADE FÜR INNOVATION UND TRANSFORMATION

Berliner Wirtschaft bekennt sich zur Zukunftsdekade 2034–2044

Vertreter der Berliner Kammern und Verbände haben eine gemeinsame Erklärung zur Zukunftsdekade 2034–2044 unterzeichnet. Die Dekade verknüpft zentrale Großprojekte wie die Internationale Bauausstellung (IBA) 2034–2037, die EXPO 2035, die 800-Jahr-Feier 2037 sowie die Olympischen und Paralympischen Spiele 2040 oder 2044 zu einem integrierten Investitions- und Innovationszyklus.

Wirtschaft und Infrastruktur erwarten einen Entwicklungsschub

Den Auftakt bildet die IBA 2034 als Motor für zukunftsfähige Flächengestaltung. Die EXPO 2035 folgt als dezentrale Weltausstellung entlang der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele und schafft eine Plattform für Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Jubiläumsfeier und Olympische Spiele profitieren von der vorbereitenden Infrastruktur und sollen internationale Aufmerksamkeit sowie hohe Umsätze generieren. Die Berliner Wirtschaft fordert Bund und Land auf, die Dekade strukturell zu unterstützen und den strategisch integrierten Investitionskreislauf jetzt anzustoßen. Die Unterzeichnenden sehen eine historisch einmalige Chance für die nachhaltige Transformation Berlins. Basierend auf Erfahrungen vergleichbarer Events wird eine Stadtrendite von über 13 Milliarden Euro erwartet.

Nähere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung der IHK Berlin.

Weltausstellung in Berlin IHK Berlin beteiligt sich an EXPO 2035
Lesezeit: 2 Minuten
Weltausstellung in Berlin Ein Boost für Berlin: Warum die Expo 2035 in die Hauptstadt gehört
Lesezeit: 4 Minuten
Jens Bartels
Großveranstaltungen Berlins Olympia-Bewerbung
Lesezeit: 1 Minute