Arbeitslosenstatistik Juli

Mehr Arbeitslose in Berlin

Die Zahl der Arbeitslosen in Berlin hat sich im Juli im Vergleich zum Vormonat leicht erhöht. Gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat stiegt die Quote dagegen stärker an.

Die Zahl der Arbeitslosen in Berlin ist im Juli im Vergleich zum Vormonat  leicht gestiegen. In Berlin waren 219.377 Menschen bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern arbeitslos gemeldet, wie aus dem Arbeitsmarktbericht der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg hervorgeht. Damit lag die Arbeitslosenquote im Juli bei 10,3 Prozent und damit 0,1 Prozentpunkt höher als im Juni. Größer ist der Unterschied zum Juli 2024. Damals betrug die Quote noch 9,6 Prozent.

Das Matching zwischen Arbeitssuchenden und Unternehmen funktioniert nach Auffassung des stellvertretenden IHK-Hauptgeschäftsführers Henrik Vagt immer weniger gut. Dies lege die Schlussfolgerung nahe, dass die bisherigen arbeitsmarktpolitischen Instrumente nicht effizient genug sind. Das zeige auch die anhaltend hohe Zahl von mittlerweile fast 68.000 Langzeitarbeitslosen. Ausgerechnet in dieser Lage Betriebe durch eine sogenannte Ausbildungsplatzumlage einseitig zu belasten, sei deshalb in jeder Hinsicht kontraproduktiv.