Strafabgabe für alle Berliner Unternehmen droht!

Ab 2027 droht die Ausbildungsplatzabgabe.

Das Gesetz würde jedes Unternehmen zusätzlich belasten ohne die eigentlichen Probleme auf dem Ausbildungsmarkt zu lösen. Statt mehr Ausbildung drohen mehr Bürokratie, Klagen und Unsicherheit.

Berliner FinTech-Szene

KI-Startup Integral übernimmt cleverlohn

Das Berliner FinTech Integral übernimmt cleverlohn und sichert sich weiteres Wachstumskapital. Das Ziel ist der Ausbau KI-gestützter Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen im Bereich Steuern und Buchhaltung.

Die Gründer von Integral Anil Baykal und Lukas Zörner

Die Gründer von Integral: Anil Baykal (links) und Lukas Zörner

Nach Angaben des Unternehmens wird cleverlohn - ein digitaler Anbieter für Lohnabrechnung und HR-Management - als eigenständige Marke bestehen bleiben und in Zukunft auf Integrals KI-Lösungen nutzen. “Deutschlands KMU stehen vor immer größeren Herausforderungen, darunter steigende Compliance-Kosten, veraltete Technologien und ein kritischer Fachkräftemangel”, heißt es in der Pressemitteilung. Diese Probleme könnten dank der Verbindung beider digitaler Angebote gezielter angegangen werden. Zugleich teilte Integral mit, dass es dank neuer Investments ein Finanzierungsvolumen von 12 Millionen Euro erreicht hat.

Integral-CEO Lukas Zörner im Interview

Junger Mann sitzt mit Laptop auf einem Sofa
Digitales Finanzmanagement für KMU Lukas Zörner: "Fintechs sind fokussierter auf ihre Kunden"
Lesezeit: 5 Minuten
Michael Gneuss