Strafabgabe für alle Berliner Unternehmen droht!

Ab 2027 droht die Ausbildungsplatzabgabe.

Das Gesetz würde jedes Unternehmen zusätzlich belasten ohne die eigentlichen Probleme auf dem Ausbildungsmarkt zu lösen. Statt mehr Ausbildung drohen mehr Bürokratie, Klagen und Unsicherheit.

Mehr Platz für Mobilität

Grunewaldstraße modernisiert: Rad-, Fuß- und Wirtschaftsverkehr profitieren

Die Grunewaldstraße zwischen Wilmersdorf und Schöneberg wurde umgestaltet. Ziel der Maßnahme war eine optimierte Nutzbarkeit für verschiedene Verkehrsarten. Grundlage für die Mobilitätsanpassungen war eine gemeinsame Studie der IHK Berlin und der Senatsverkehrsverwaltung.

Fahrrad, Lieferverkehr, Mobilitätswende, Fahrradweg

Mit einem gemeinsamen Anradeln eröffneten Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaft & Politik die neu gestaltete Grunewaldstraße in Tempelhof-Schöneberg.

Der Lieferverkehr erhält mehrere Ladezonen mit einer Mindestlänge von 15 Metern. Für den Radverkehr wurden beidseitig geschützte Radfahrstreifen eingerichtet. Auch die Lärmbelastung für Anwohnende wurde bei der Planung berücksichtigt. Das Projekt wurde mit 2 Mio. Euro aus Landesmitteln und dem Bundesprogramm „Stadt und Land“ finanziert.