Strafabgabe für alle Berliner Unternehmen droht!

Ab 2027 droht die Ausbildungsplatzabgabe.

Das Gesetz würde jedes Unternehmen zusätzlich belasten ohne die eigentlichen Probleme auf dem Ausbildungsmarkt zu lösen. Statt mehr Ausbildung drohen mehr Bürokratie, Klagen und Unsicherheit.

Großveranstaltungen

Berlins Olympia-Bewerbung

Ein neuer Anlauf: Berlin bewirbt sich als Austragungsort für Olympia. Die Hauptstadt will zusammen mit den benachbarten Bundesländern als Deutschlands Kandidat ins Rennen gehen. Die regionale Wirtschaft unterstützt das Vorhaben.

Stadt als Kulisse: Berlin hat sich immer wieder als attraktive Gastgeberin bewiesen

„Großveranstaltungen wie Olympische Spiele, eine Expo oder eine Internationale Bauausstellung sind Infrastruktur- und Innovationsbooster zugleich", kommentierte der Präsident der IHK Berlin, Sebastian Stietzel. Berlin kann sportliche Großveranstaltungen meistern, was zuletzt die Fußball-EM 2024 bewies. Sie erhöhen auch die internationale Sichtbarkeit der Stadt. Die gesamte Region soll an den Spielen teilhaben, verkündeten die Länderchefs, etwa die Ostseeküste von Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein als Austragungsort für Segeln und Surfen. Die finale Entscheidung über ein deutsches Bewerbungskonzept soll spätestens bis Herbst 2026 getroffen werden. Stattfinden könnten die Spiele 2036, 2040 oder 2044.