Strafabgabe für alle Berliner Unternehmen droht!

Ab 2027 droht die Ausbildungsplatzabgabe.

Das Gesetz würde jedes Unternehmen zusätzlich belasten ohne die eigentlichen Probleme auf dem Ausbildungsmarkt zu lösen. Statt mehr Ausbildung drohen mehr Bürokratie, Klagen und Unsicherheit.

NEUE DIREKTVERBINDUNGEN FÜR DIE HAUPTSTADTREGION

BER stärkt internationale Anbindung im Winterflugplan

Mit dem Winterflugplan 2025/2026 erweitert der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) sein Streckennetz um strategisch relevante Ziele und stärkt somit die internationale Erreichbarkeit der Hauptstadtregion. Neu im Programm sind Direktverbindungen nach Abu Dhabi, Kittilä (Finnland), Grenoble (Frankreich) sowie erstmals innerdeutsch nach Lübeck.

Mit dem Winterflugplan erweitert der BER seine Verbindungen

Insgesamt bedienen rund 60 Airlines etwa 140 Destinationen in 50 Ländern. Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH setzt damit auf eine breitere Vernetzung mit internationalen Wirtschaftszentren und touristischen Märkten. Für Unternehmen ergeben sich daraus neue Potenziale für Geschäftsbeziehungen, Fachkräftegewinnung und Standortmarketing. 

Auch IHK-Vizepräsident Robert Rueckel begrüßt die neuen Verbindungen: „Die Hauptstadtregion Deutschlands muss aus der ganzen Welt gut erreichbar sein: Von europäischen Hauptstädten genauso wie von den Metropolen der Welt. Konnektivität ist ein entscheidender Faktor für die Prosperität der heimischen Wirtschaft, für die Ansiedlung von neuen Unternehmen, für Erfolg im Tourismus, bei Messen und Kongressen. Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft hängt auch maßgeblich von der Wettbewerbsfähigkeit des Luftverkehrs ab.“