Strafabgabe für alle Berliner Unternehmen droht!

Ab 2027 droht die Ausbildungsplatzabgabe.

Das Gesetz würde jedes Unternehmen zusätzlich belasten ohne die eigentlichen Probleme auf dem Ausbildungsmarkt zu lösen. Statt mehr Ausbildung drohen mehr Bürokratie, Klagen und Unsicherheit.

Shorts

Zahlen zur Berliner Wirtschaft

Konjunktur: Die Hoffnung stirbt zuletzt

Lesezeit: 1 Minute
International Studierende, Wohnungssuche, Berlin, Wohnstipendien
Berliner Wohnungsmarkt

TU Berlin kooperiert mit Airbnb: Wohnstipendien zum Semesterstart für internationale Studierende

Lesezeit: 1 Minute
Deal: US-Investor kauft Berliner Softwareunternehmen
Berliner Softwareunternehmen

PSI Software geht an US-Investor

Lesezeit: 1 Minute
Fabian Nestler
Jubiläum des Berliner Unternehmens

Lindner: Familienunternehmen feiert 75 Jahre

Lesezeit: 1 Minute
KfW und Berlin starten digitalen Gründungsprozess
Gründen per App

KfW und Berlin starten bundesweit ersten vollständig digitalen Gründungsprozess

Lesezeit: 2 Minuten
Leah Wilp
Ausbildungsplatzabgabe: Offener Brief an Politik

Offener Brief: Wirtschaft fordert Stoppzeichen für Ausbildungsplatzabgabe

Lesezeit: 2 Minuten
Holger Lunau
Drei männlich Vertreter von GovIntel mit der Siegerurkunde
Start-up GovIntel gewinnt Preis für KI-Lösung

GovIntel gewinnt Startup Award

Lesezeit: 2 Minuten
Holger Lunau
Initiative des Mittelstands

Dussmann Group wird Teil von „Made for Germany“

Lesezeit: 1 Minute
Illustration bei der Miniaturen von Menschen auf schwarzen Kreisen stehen
Aktuelle Zahlen

Rückgang der Beschäftigung auf dem Berliner Arbeitsmarkt

Investition und Transformation

IBB Wirtschaftsfördertag

Lesezeit: 1 Minute