Köpfe

KLAR.MONTAG! #03

Business Masterclass: Kollaboration statt Kontrolle

In Folge #03 der Business-Masterclass zum Mitnehmen erklärt Jutta dos Santos Miquelino, warum echte Zusammenarbeit nur mit Vertrauen gelingt – und warum Kontrolle meist nur verkleidete Angst ist.

Hilmar Poganatz
SERIE 7 x 3 = 21

Ultrakurz gefragt: Nikita Fahrenholz, Gründer von Lieferheld und Fahrengold

Fahrengold heißt das Start-up von Nikita Fahrenholz, das so gar nicht digital daherkommt. Der Berliner, der einst den Internetgiganten Lieferheld gründete, baut heute Luxusgaragen für Luxusautos – und bedient damit eine Nische, die er und seine Investoren weltweit auf rund eine Million mögliche Kunden einschätzen.

Dauer: 1 Minute
Hilmar Poganatz
KLAR.MONTAG! #02

Business Masterclass: Führung beginnt mit Beziehung

In Folge #02 der Business-Masterclass zum Mitnehmen zeigt Strategieberaterin Jutta dos Santos Miquelino, warum jährliche Mitarbeitergespräche sinnlos sind. Echte Verbindung entsteht vielmehr durch regelmäßige Check-ins.

Dauer: 2 Minuten
Hilmar Poganatz

Ultrakurz gefragt: 7 X 3 = 21

SERIE 7 x 3 = 21

Ultrakurz gefragt Elena Budinstein

Elena Budinstein ist geschäftsführende Gesellschafterin der SPB Intercultural Management GmbH mit Sitz in Berlin-Mitte. Sie berät Unternehmen bei der Integration internationaler Fachkräfte, führt interkulturelle Trainings vor Auslandsentsendungen durch und unterstützt multinationale Teams bei der Optimierung ihrer internen Kommunikation.

Dauer: 1 Minute
Hilmar Poganatz
SERIE 7 x 3 = 21

Ultrakurz gefragt Jonas Schorr von Urban Impact

Dauer: 1 Minute
Hilmar Poganatz
Serie 7 x 3 = 21

Ultrakurz gefragt: DanLahiri Agboli, CEO der Office Company Gruppe

Dauer: 1 Minute
Hilmar Poganatz
SERIE 7 x 3 = 21

Ultrakurz gefragt: Antje Meyer von nextblooming

Dauer: 1 Minute
Hilmar Poganatz
KLAR.MONTAG! #01

Business Masterclass: Wachstum muss wehtun

In Folge #01 der Business-Masterclass zum Mitnehmen zeigt Strategieberaterin Jutta dos Santos Miquelino, warum Führung genau da beginnt, wo es weh tut. Und warum Widerstände für Manager ein gutes Zeichen sind.

Hilmar Poganatz
Mann mit kurzem Haar trägt schwarzen Pullover vor grüner Tafel
Coworking-Cafés für Kreative

Ansgar Oberholz: Er gründete das „Homeoffice“ der Berliner Startups

Vor 20 Jahren eröffnete er in Berlin-Mitte das St. Oberholz. Heute befürchtet der Co-Gründer des Coworking-Cafés: „Beim Venture Capital wird München Berlin in den nächsten Jahren ablösen.“

Lesezeit: 6 Minuten
Kira Brück
Video-Kurzinterview

"Um als Mittelständler innovativ zu sein, muss man neugierig sein"

Dauer: 1 Minute
Junger Mann im blauen Sporttrikot mit 'Deutsche Krebshilfe' Logo wird auf einer Laufbahn von einem Mann mit Baseballkappe interviewt
Werbung und Sponsoring

Fußball-Influencer wirbt um Berliner Unternehmen

Lesezeit: 4 Minuten
Video-Kurzinterview

Fernsehturm-Chefin Anja Nitsch: "Berlins Stärke ist ihre Geschichte"

Dauer: 2 Minuten
Ausbildung im Hotelgewerbe

Video-Kurzinterview mit Philip Ibrahim

Dauer: 2 Minuten
Eine junge blonde Frau steht an einem Geländer
Tourismus in großer Höhe

Höchste Attraktion Berlins - Fernsehturm ist Touristenmagnet

Lesezeit: 6 Minuten
Portrait von Philip Ibrahim, General Manager des Mercure Hotels Berlin
Interview

Ausbildung: "Bei uns gilt: Man muss Menschen mögen"

Lesezeit: 6 Minuten
Unternehmer zu Bildungsdefiziten

„Schule muss ganz neu gedacht werden“

Lesezeit: 6 Minuten
Fachkräfte gewinnen

Interkulturelles Engagement zahlt sich aus

Lesezeit: 7 Minuten