Strafabgabe für alle Berliner Unternehmen droht!

Ab 2027 droht die Ausbildungsplatzabgabe.

Das Gesetz würde jedes Unternehmen zusätzlich belasten ohne die eigentlichen Probleme auf dem Ausbildungsmarkt zu lösen. Statt mehr Ausbildung drohen mehr Bürokratie, Klagen und Unsicherheit.

Köpfe

Die Menschen der Berliner Wirtschaft im Porträt - hier kommen Unternehmerinnen und Unternehmer selbst zu Wort

Mann in dunklem Anzug mit weißem Hemd und Krawatte steht mit verschränkten Armen auf einem Balkon vor Bäumen und Hochhäusern.
Mosaik

Inklusion am Arbeitsmarkt: “Wir brauchen die Wirtschaft, und die Wirtschaft braucht uns”

Frank Jeromin ist Geschäftsführer der Mosaik-Services gGmbH. Im Interview spricht er über die 60-jährige Geschichte des Mosaik e.V., Inklusion am Arbeitsmarkt und die Zusammenarbeit mit Berliner Unternehmen.

Lesezeit: 3 Minuten
Eva Scharmann
SERIE: KLAR. MONTAG! #13

Business Masterclass: KI wirkt nur mit echter Führung

KI scheitert nicht an der Technik – sondern daran, dass die Führung sie nicht nutzt. Zeig Neugier, nimm Angst – und löse Wirkung aus.

Dauer: 5 Minuten
Hilmar Poganatz
Eine Frau mit langen blonden Haaren und blauer Bluse sitzt lässig auf einem Stuhl
Gründerin Hanna Scholz

Mit Mut und Ingwerlikör in die Selbstständigkeit

Als im zweiten Corona-Lockdown ihre beiden Einkommensquellen als Schauspielerin und in der Gastronomie auf Eis lagen, machte Hanna Scholz aus der Not eine Tugend. Sie gründete ihr Start-Up mit nur einem Produkt.

Lesezeit: 3 Minuten
Kerstin Bähren

Ultrakurz gefragt: 7 X 3 = 21

SERIE 7 x 3 = 21

Das Ultrakurz-Interview mit Sevgi Kalaycı von der Türkisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer

Die stellvertretende Geschäftsführerin der TD-IHK in Berlin unterstützt und verbindet Unternehmen beider Länder beim Markteintritt, bei Exporten und Investitionen. Dabei hilft der Berlinerin ihre ganz besondere Liebesbeziehung zu Deutschland und der deutschen Sprache.

Dauer: 2 Minuten
Hilmar Poganatz
SERIE 7 x 3 = 21

Das Ultrakurz-Interview mit Fabian Westerheide, Gründer von Rise of AI

Fabian Westerheide zählt zu den prägenden Köpfen der europäischen KI-Szene. Nach seinem Studium in Münster und St. Gallen begann er seine Karriere bei Team Europe, einem der ersten Company Builder Deutschlands, und half anschließend mit, den Risikokapitalgeber Point Nine Capital aufzubauen. Danach gründete er das E-Commerce-Start-up Wunsch-Brautkleid.de – ein datengetriebenes Geschäftsmodell, lange vor dem Hype um KI und Plattformökonomie.

Dauer: 1 Minute
Hilmar Poganatz
SERIE 7 x 3 = 21

Ultrakurz gefragt: Timm Schwaar, Mitgründer des Start-ups Safia Technologies

Dauer: 1 Minute
Hilmar Poganatz
SERIE 7 x 3 = 21

Ultrakurz gefragt: Silvain Toromanoff, Mitgründer von NeoCarbon

Dauer: 1 Minute
Hilmar Poganatz
November-Schwerpunkt Cybersecurity

Cybersecurity-Experte Andreas Rohr: „Geschäftsführer haften, wenn sie sich nicht kümmern“

Andreas Rohr ist Geschäftsführer der DCSO Deutsche Cyber-Sicherheitsorganisation GmbH. Im Interview mit der „Berliner Wirtschaft“ spricht er über die größten Cyberrisiken, Abwehrmaßmahmen und die Sicherung der Unternehmensdaten.

Dauer: 2 Minuten
Michael Gneuss
SERIE: KLAR. MONTAG! #12

Business Masterclass: Sanieren mit Seele

Wenn alles nach Krise aussieht: In Folge 12 zeigt Jutta Miquelino, wie man mit Klarheit und Mitgefühl führt – und warum jede Sanierung zuerst in einem selbst beginnt.

Dauer: 2 Minuten
Hilmar Poganatz
SERIE: KLAR. MONTAG! #11

Business Masterclass: Führen heißt auch kündigen

SERIE: 7 x 3 = 21

Das Ultrakurz-Interview mit Verena Jaeschke von GLS Sprachenzentrum

Dauer: 1 Minute
SERIE: 7 x 3 = 21

Ultrakurz-Interview mit Ivan Maryasin, Gründer und CEO des Fintechs Monite

Dauer: 5 Minuten
SERIE: 7 x 3 = 21

Ultrakurz gefragt: Jana Mrowetz von Urban Cell

Ein Mann im Anzug steht in einem Supermarkt-Gang mit Lebensmittelregalen.
Internationale Fachkräfte

Björn Fromm (EDEKA): "Die Verständigung zwischen den Kulturen ist wichtig"

Lesezeit: 6 Minuten
Auf dem Bild ist eine blonde Frau mit blauem Puulover zu sehen, die auf einem Stuhl sitzt.
Gründer und mentale Gesundheit

„Darum bekommen Gründer doppelt so oft eine Depression“

Lesezeit: 5 Minuten
Video-Kurzinterview

Handels-Präsident Björn Fromm: "TalentsBridge ist eine großartige Idee"

Dauer: 2 Minuten
SERIE: 7 x 3 = 21

Ultrakurz gefragt: Anna Güntner

Dauer: 1 Minute