SERIE: 7 x 3 = 21

Ultrakurz gefragt: Anna Güntner

Das Berliner Startup Eclarity hat sich auf KI-gestützte, adaptive Lernlösungen spezialisiert. Eclarity bietet vor allem Aus- und Weiterbildung innovative digitale Lernmethoden, die den individuellen Lernpfad jedes Nutzers berücksichtigen. Mit einem Fokus auf MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) und gewerblich-technische Inhalte hilft das Unternehmen, bestehende Wissenslücken zu schließen und Lernende durch flexible hybride Lernformate zu unterstützen, die sowohl digitale als auch Präsenz-Elemente kombinieren. 

Gegründet hat das Unternehmen Anna Güntner, die vor der 2023 erfolgten Gründung Engagement-Managerin bei McKinsey Berlin war. „Unser Ziel bei Eclarity ist es, Kompetenzen wirksam effizient zu vermitteln“, sagt Güntner. „Auch im Beruf ist es höchste Zeit, das Lernen modern, ansprechend und einfach zu gestalten.“ 

Mit Eclarity setzt Güntner besonders auf die Technik des „Nudging“, mit der die Plattform die Motivationsimpulse gibt, um langfristige Lernziele zu erreichen. Ihr Ansatz verbindet traditionelle Lernmethoden mit modernen Technologien und bietet eine Plattform, die es ermöglicht, Lerninhalte sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen zu personalisieren. Das Unternehmen sieht sich als Schnittstelle zwischen modernster KI und dem menschlichen Bedürfnis nach persönlicher Entwicklung und professionellem Wachstum. 

Neben ihrer Rolle als CEO von Eclarity ist Anna Güntner in der MINT-Community aktiv, unter anderem auf Plattformen wie MINTvernetzt, die sich der Förderung von Nachwuchs in den naturwissenschaftlich-technischen Disziplinen widmet. 

https://eclarity.io/